Makkaroni-Champignonragout

Das Rezept für dieses fein würzige Makkaroni-Champignonragout kommt mit viel Geschmack auf den Tisch und es lässt sich auch noch nach Feierabend rasch zubereiten.

Makkaroni-Champignonragout Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (32 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Nudelsieb Küchenpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in Scheiben oder Stücke schneiden.
  2. Dann die Zwiebeln sowie die Knoblauchzehe abziehen und beides fein würfeln. Als Nächstes die Petersilie waschen, verlesen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.
  3. Anschließend die Butter in einem weiten Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin 2-3 Minuten glasig dünsten und dabei mehrfach umrühren. Dann die Pilze dazugeben, kurz mitbraten und danach zugedeckt bei mäßiger Hitze und unter gelegentlichem Rühren etwa 8 Minuten schmoren.
  4. Inzwischen das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Makkaroni darin 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  5. Nach Beendigung der Garzeit das Mehl über die Pilze stäuben, unterrühren und kurz mitdünsten. Dann den Topf vom Herd ziehen, die Sahne kräftig unterrühren, damit keine Klümpchen entstehen und währenddessen die Brühe angießen.
  6. Nun das Ragout wieder auf den Herd stellen, erhitzen, unter Rühren aufkochen und bei mäßiger Hitze weitere 6 Minuten köcheln lassen.
  7. Im Anschluss daran erneut vom Herd ziehen, die Créme fraîche sowie die Petersilie unterheben und mit Pfeffer und Salz würzen.
  8. Die gegarten Nudeln in ein Sieb abschütten und abtropfen lassen. Danach auf vorgewärmten Tellern anrichten, das Ragout darauf verteilen und das Makkaroni-Champignonragout sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Kurze Makkaroni, aber auch andere Nudelsorten, eignen sich für dieses Rezept. Die Nudeln brauchen reichlich Wasser, damit sie gleichmäßig garen und nicht aneinanderkleben. Während des Kochens mehrfach umrühren.

Die Pilze, egal ob weiße oder braune Champignons, sollten fest geschlossene Köpfe und ebenfalls feste Stiele haben. Braune Exemplare sind etwas fester und intensiver im Geschmack.

Meist befinden sich lediglich Substratreste an den Pilzen und die Säuberung mit Küchenpapier reicht aus. Pilze sollten nicht gewaschen werden, weil sie sich mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren.

Wer sich etwas mehr Farbe auf dem Teller wünscht, gibt zuletzt noch etwas Extra-Petersilie und/oder einen Löffel klein gewürfelte Tomaten on top.

Nährwert pro Portion

kcal
771
Fett
30,03 g
Eiweiß
27,94 g
Kohlenhydrate
99,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zur Pasta mit Pilzragout schmecken feinfruchtige Weißweine wie ein Weißburgunder, Gutedel, Riesling oder ein Silvaner.

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare