Mangomus mit Mascarpone Creme

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Mangos, reif |
---|---|---|
1 | EL | Limettensaft, frisch gepresst |
500 | g | Mascarpone |
5 | EL | Zucker, fein |
1 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
400 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
3 | EL | Brandy (z.B. Veterano) |
2 | TL | Schokolade, gerieben |
12 | Stk | Cantucchini (italienische Mandelkekse) |
Kategorien
Zeit
205 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Mangos mit einem scharfen Messer schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden, in kleine Würfel schneiden, in einen Rührbecher geben und mit dem Limettensaft pürieren.
- Dann die gut gekühlte Schlagsahne steif aufschlagen.
- Den Mascarpone in einer zweiten Schüssel mit dem Zucker, dem Vanillezucker und 2/3 Brandy glatt rühren und dann die Schlagsahne vorsichtig unterheben.
- Nun die Cantuccini in kleine Stücke brechen, etwa 1/3 davon auf dem Boden von 4 Dessertgläsern verteilen und mit dem restlichen Brandy beträufeln.
- Anschließend die Mascarpone-Creme, das Mangomus sowie die restlichen Cantuccini abwechselnd einschichten, bis die Gläser gefüllt und die Zutaten aufgebraucht sind.
- Zuletzt das Mangomus mit Mascarpone Creme für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, später die geriebene Schokolade darüberstreuen und gut gekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Cantuccini, das traditionelle, italienische Mandelgebäck, lässt sich auch ganz einfach selber backen.
Wer keinen Brandy mag, kann stattdessen auch Vin Santo verwenden, ein italienischer Dessertwein, für den nach der Lese die Trauben der beiden Rebsorten Trebbiano und Malvasia luftgetrocknet werden, so dass sie rosinieren. Vin Santo passt dann auch als Digestif perfekt zu diesem Dessert.
Beim Einschichten in die Gläser möglichst mit einer Schicht Mascarpone Creme abschließen und diese mit zerbröselten Cantuccini garnieren.
Das Dessert kann prima bereits am Vortag vorbereitet und kann so über Nacht gut durchziehen.
User Kommentare