Marinierte Perlzwiebeln

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Perlzwiebeln |
---|---|---|
6 | EL | Olivenöl |
200 | ml | Sherry-Essig |
100 | ml | Sherry, trocken |
2 | zw | Thymian |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
68 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Perlzwiebeln abziehen. Danach den Thymian kurz abbrausen, mit Küchenpapier trocknen und die Blättchen von den Zweigen streifen.
- Anschließend das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Perlzwiebeln darin etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
- Dann mit dem Zucker bestreuen und - unter gelegentlichem Schwenken der Pfanne - in etwa 2-3 Minuten leicht karamellisieren lassen.
- Nun den Sherry sowie den Sherry-Essig angießen, den Thymian hinzufügen und die Zwiebelchen zugedeckt etwa 30-35 Minuten bei niedriger Hitze schmoren. Im Anschluss daran mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zuletzt die marinierten Perlzwiebeln vom Herd nehmen, in eine Schüssel geben und entweder lauwarm oder später kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Die winzigen Perlzwiebeln haben einen milden, angenehm würzigen Geschmack. Sollten sie nicht zu haben sein, können sie durch frische Silberzwiebeln ersetzt werden.
Eine weitere Alternative bieten rundlich-kleine Schalotten, die Edlen unter den vielen Zwiebelsorten. Sie besitzen eine zartrosa Färbung und einen fein-süßlichen Geschmack.
Die Konsistenz der Perlzwiebeln während des Garens mit der Spitze eines kleinen Küchenmessers prüfen, denn sie sollen zuletzt noch ein wenig Biss haben. Gegebenenfalls die Schmorzeit verkürzen oder verlängern.
Die marinierten Perlzwiebeln schmecken sowohl lauwarm als auch kalt. Sie können schon Tage vorher zubereitet und - je nach Bedarf - in der Microwelle kurz angewärmt werden.
User Kommentare