Marmorkuchen mit Dinkelmehl
Zutaten für 15 Portionen
250 | g | Zucker |
---|---|---|
4 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
120 | ml | Wasser |
250 | g | Dinkelmehl |
1 | Pk | Backpulver |
125 | ml | Pflanzenöl, neutral |
2 | EL | Kakao |
1 | EL | Butter, zum Einfetten |
1 | EL | Paniermehl, zum Ausstreuen |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Backform mit Butter ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Dann den Zucker, den Vanillezucker, die Eigelbe und das Wasser in eine Schüssel geben und sehr schaumig aufschlagen.
- Anschließend das Mehl erst mit dem Backpulver vermischen, dann nach und nach - abwechselnd mit dem Öl - unter die Eimasse mischen.
- Nun das Eiweiß steif schlagen und behutsam unter den Teig heben.
- Den Teig halbieren und unter eine Hälfte das Kakaopulver mischen.
- Zuerst den hellen Teig, dann den dunklen Teig in die vorbereitete Form füllen. Für eine schöne Marmorierung eine Gabel spiralförmig durch beide Teigschichten ziehen.
- Den Marmorkuchen mit Dinkelmehl im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen werden.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen. Den Kuchen erst anschneiden, wenn er völlig ausgekühlt ist.
Tipps zum Rezept
Dinkel ist - wie etwa Roggen, Gerste oder Hafer - keine eigene Getreideart, sondern zählt zur Weizenfamilie. Im Hinblick auf ihren Nährstoffgehalt unterscheiden sich Dinkel und Weizen nur wenig, allerdings hat Dinkel bei fast allen Mikro- und Makronährstoffen die Nase vorn.
Alle, die unter einer Glutenunverträglichkeit leiden, müssen wissen, dass Dinkel aufgrund seines höheren Eiweißgehalts auch einen höheren Glutenanteil hat als Weizen.
Für die Marmorierung am besten Backkakao verwenden. Er ist ungesüßt, hat eine sehr dunkle Farbe und schmeckt sehr schokoladig.
Hübsch sieht es aus, wenn der Kuchen nach dem Auskühlen mit Puderzucker übersiebt wird. Schokoholics setzen stattdessen einen drauf und überziehen das leckere Backwerk mit einer Schokoladenglasur.
User Kommentare