Dinkelspätzle

Mit diesem Rezept gelingen vollwertige und schmackhafte Dinkelspätzle, die als gesunde Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden können.

Dinkelspätzle Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (122 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Quark mit den Eiern und dem Salz in eine Rührschüssel geben und gut miteinander vermengen.
  2. Dann das Dinkelmehl hinzufügen, alle Zutaten von den Knethaken einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten durchkneten und danach 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Anschließend das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  4. Nun den Teig portionsweise durch die Spätzlepresse in das kochende Wasser drücken und etwa 2 Minuten garen.
  5. Danach die Spätzle mit dem Schaumlöffel herausfischen, in einer Schüssel mit kaltem Wasser kurz abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
  6. Sobald alle Dinkelspätzle fertig sind, die Butter in einer Pfanne zerlassen, die Spätzle darin schwenken und nach Geschmack salzen.

Tipps zum Rezept

Dinkelmehl zählt zur den ältesten Getreideformen, aus denen sich erst viel später Weizen entwickelte. Grundsätzlich sind alle wertvollen Nährstoffe im Dinkel stärker als im Weizen vorhanden. Durch den Reichtum an Enzymen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelemten liegt Dinkel im Vergleich zu Weizen vorn.

Wichtig: Dinkel ist nicht glutenfrei, auch wenn das oft geglaubt wird. Dinkelmehl ist bei einer Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) nicht zu empfehlen!

Als Beilage passen die Dinkelspätzle besonders gut Geschnetzeltem, zu Braten, zu Rouladen oder zu Gulasch - eben zu allem, was mit viel Sauce serviert wird.

Oder sie werden nach dem Bad in der zerlassenen Butter in eine Auflaufform gegeben, mit Käse bestreut und im Backofen bei etwa 180 °C Ober-/Unterhitze goldbraun überbacken. In Begleitung eines frischen Blattsalats - beispielsweise einem Kopfsalat mit unserem leckeren Dressing für Kopfsalat sind sie ein gesundes, sättigendes Hauptgericht.

Nährwert pro Portion

kcal
383
Fett
10,57 g
Eiweiß
20,98 g
Kohlenhydrate
52,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzateig mit Dinkel

PIZZATEIG MIT DINKEL

Wer Pizza gerne aus der Hand isst, trifft mit einem Pizzateig mit Dinkel die perfekte Wahl. Dieses Rezept bietet die ideale Grundlage für alle köstlichen Beläge.

Gemüsepfanne mit Dinkel

GEMÜSEPFANNE MIT DINKEL

Diese Gemüsepfanne mit Dinkel passt prima in eine bewusste Ernährung und das Rezept dafür ist unkompliziert und recht schnell zuzubereiten.

Marmorkuchen mit Dinkelmehl

MARMORKUCHEN MIT DINKELMEHL

Ein Schmuckstück für jede Kaffeetafel ist dieser leckere Marmorkuchen mit Dinkelmehl. Das Rezept gelingt leicht und der Kuchen ist herrlich fluffig.

Dinkel-Pizza-Teig

DINKEL-PIZZA-TEIG

Viele Menschen vertragen kein Weizenmehl. Mit diesem Rezept Dinkel-Pizza-Teig ist Gesundheit und Genuss garantiert.

Sonnenblumen-Dinkel-Brot

SONNENBLUMEN-DINKEL-BROT

Schnell und einfach in der Zubereitung ist das Sonnenblumen-Dinkel-Brot. Ein gesundes Rezept für die ganze Familie.

Porree-Dinkel-Laibchen

PORREE-DINKEL-LAIBCHEN

Ob als vegetarische Hauptspeise oder als Beilage, die Porree-Dinkel-Laibchen sind einfach köstlich. Hier das Rezept zum Nachkochen.

User Kommentare