Marzipanküsschen
Bei dieser verführerischen Kleinigkeit kann keiner nein sagen. Das süße Rezept der Marzipanküsschen braucht keinen Backofen.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (14 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
400
|
g |
Rohmarzipan
|
60
|
g |
Puderzucker
|
20
|
g |
Butter
|
40
|
ml |
Rum
|
120
|
g |
Kakaoglasur
|
50
|
g |
Walnüsse, für die Deko
|
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Marzipan in einer Schüssel mit dem Puderzucker und dem Rum gut verrühren.
- Danach die Butter hinzufügen und die Masse solange rühren, bis sie schön zäh ist. Anschließend auf einem Backpapier ca. 1 cm dick ausrollen.
- Nun kleine Quadrate (ca. 1,5 cm) aus der Masse schneiden und für 20 Minuten kalt stellen.
- Währenddessen die Kakaoglasur (oder Schokoladenglasur) in einem Wasserbad langsam zum Schmelzen bringen.
- Zum Schluss die Marzipanküsschen, mit der Oberseite, einzeln in die Glasur tauchen, jeweils ein kleines Walnussstück aufsetzen, und danach auf das Backpapier legen und trocknen lassen.
Ähnliche Rezepte
Das vegane Rezept für leckere Zimtsterne ohne Ei gelingt garantiert und schmeckt wunderbar nach Weihnachten!
Mit diesen leckeren Spitzbuben verwöhnt man Familie und Gäste. Hier das einfache Rezept für tolles Weihnachtsgebäck.
Linzer Plätzchen zählen aufgrund der leckeren Gewürze zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen in ganz Österreich.
Die himmlischen Marzipankugeln sind köstlich und zergehen auf der Zunge. Aber Vorsicht, das Rezept ist nur für Erwachsene gedacht!
Das Rezept für Kokosmakronen gehört zu jeder Weihnachtsbäckerei. Sie sind absolut einfach in der Zubereitung und schmecken vorzüglich.
Die traditionellen Engelsaugen sind ein echter Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Hier das tolle Rezept.
User Kommentare