Matjes Hausfrauenart

Der Klassiker unter den Matjes-Rezepten ist der Matjes Hausfrauenart. Süße, saure und salzige Komponenten versprechen ein Geschmackserlebnis.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (12 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 Stk Apfel, groß, säuerlich
1 EL Zitronensaft
100 g Schmand
100 g Saure Sahne
3 EL Schlagsahne
1 EL Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 TL Zucker
1 Bund Dill
4 Stk Matjesfilets

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Der Matjes soll mind. 3 Stunden durchziehen. Zuerst die Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Den Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Dann in feine Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft vermischen.
  2. Die Matjesfilets, mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann den Dill waschen, trocken tupfen und fein hacken.
  3. Als nächstes den Schmand mit der sauren Sahne und der Schlagsahne verrühren und den Essig untermischen.
  4. Alles mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und die Zwiebel- und Apfelscheiben sowie die Matjesstücke und den Dill unterheben.
  5. Den Matjes Hausfrauenart zugedeckt für mind. 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, evtl. mit Salz nachwürzen und mit heißen Pellkartoffeln servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
728
Fett
53,32 g
Eiweiß
51,22 g
Kohlenhydrate
20,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare