Mecklenburger Sahne-Sirup-Plätzchen

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
100 | g | Mandeln, gemahlen |
1 | TL | Backpulver |
150 | g | Rübensirup, Rübenkraut |
250 | g | Zucker |
0.5 | TL | Salz |
1 | EL | Zitronenabrieb |
1 | EL | Rum |
125 | ml | Schlagsahne |
250 | g | Butterflöckchen, eiskalt |
1 | EL | Butter, für das Backblech |
1 | EL | Mehl, zum Ausrollen |
Zutaten für die Dekoration
2 | Stk | Eigelbe |
---|---|---|
1 | EL | Schlagsahne |
60 | g | Pistazien, gehackt |
Kategorien
Zeit
157 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 132 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: Der Teig benötigt 2 Stunden Kühlzeit.
- Zunächst das Mehl und die gemahlenen Mandeln in eine Rührschüssel geben. Dann mit dem Backpulver, dem Rübensirup, Zucker, Salz, Rum, Sahne, Zitronenabrieb und den Butterflöckchen vermischen und schnell zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 2 Stunden kühlen.
- Als nächstes den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Dann ein Backblech mit Butter fetten und den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen.
- Aus dem Teig mit einem Ausstecher oder Glas kleine Kreise ausstechen und auf das Backblech legen.
- Nun die Eigelbe mit der Sahne verrühren, die Mecklenburger Sahne-Sirup-Plätzchen damit bestreichen und mit den Pistazien bestreuen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten backen und danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
User Kommentare