Mehlklöße

Zutaten für 4 Portionen
230 | ml | Milch |
---|---|---|
250 | g | Weizenmehl |
2 | TL | Salz |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Salz und der Milch verquirlen.
- Danach löffelweise das Mehl dazugeben und mit einem Schneebesen unterrühren. Zuletzt soll der Kloßteig schwer vom Schneebesen reißen.
- Anschließend die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Wasser und Salz in einem großen Kochtopf zum Kochen bringen.
- Die Mehlklöße werden wie folgt zubereitet: Einen Esslöffel in das kochende Wasser halten und dann damit auch den Teig für einen Kloß abstechen. Den Löffel mit dem Teig in das kochende Wasser halten, bis sich der Teig vom Löffel löst.
- Auf diese Weise den Teig nach und nach in das kochende Wasser geben und die Temperatur auf eine niedrige Stufe reduzieren, sobald alle Klöße im Wasser sind.
- Die Klöße im simmernden Wasser etwa 10-15 Minuten garen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen.
- Dann mit einer Schaumkelle herausheben, kurz abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Mehlklöße können als Beilage zu Sauerkraut und Spareribs oder als Einlage für einen Linseneintopf gereicht werden. Sehr gut schmecken sie, wenn sie geschmolzener Salzbutter übergossen werden.
User Kommentare
Solche Mehlklöße kenne ich seit meiner Kindheit. Die gab es immer als Einlage zu einem Linseneintopf – statt Fleisch oder Wurst.
Auf Kommentar antworten