Mehlspatzen

Dieses Rezept ist kinderleicht nachzukochen und die Mehlspatzen machen kaum Arbeit. Die kleinen Klöße schmecken sehr gut zum Linseneintopf.

Mehlspatzen

Bewertung: Ø 4,6 (1.421 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 l Wasser, für den Topf
500 g Weizenmehl
4 Stk Eier, Gr. M
0.5 TL Salz
250 ml Milch
1 EL Salz, für das Kochwasser
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Währenddessen das Mehl mit den Eiern und dem Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen einer Küchenmaschine verrühren.
  3. Nun die Milch langsam nach und nach dazugießen und alles zu einem sehr zähflüssigen Teig verrühren.
  4. Sobald das Wasser kocht, löffelgroße Teigportionen abstechen und in das kochende Wasser gleiten lassen.
  5. Die Hitze sofort auf die niedrigste Stufe reduzieren und die Mehlspatzen etwa 15 Minuten gar ziehen lassen.
  6. Die Klöße in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für den Teig kann statt der Milch auch Mineralwasser mit Kohlesäure verwendet werden. Es macht die Klöße noch fluffiger.

Der Teig haftet recht fest an Schüssel und Schneebesen. Sie lassen sich mit kaltem Wasser wesentlich leichter lösen als mit heißem.

Die fertigen Klößchen nach dem Abtropfen mit brauner Butter übergießen und mit gehackter Petersilie bestreuen oder in einer Pfanne mit etwas zerlassener Butter knusprig braten.

Die Mehlspatzen werden zwar traditionell gern zu deftigem Linsengemüse oder einem Linseneintopf gereicht, schmecken aber auch sehr gut zu Sauerkraut mit Schweinebauch.

Ähnliche Rezepte

Kartoffelklöße mit Spinat

Kartoffelklöße mit Spinat

Über diese delikaten Kartoffelklöße mit Spinat freut sich bestimmt die ganze Familie und mit diesem Rezept gelingen sie einfach und garantiert.

Spinatknödel mit Ricotta

Spinatknödel mit Ricotta

Das Rezept für diese einfachen, aber dennoch raffinierten Spinatknödeln mit Ricotta benötigt etwas Zeit, ist aber unbedingt nachahmenswert.

Kartoffelklöße mit Gemüse

Kartoffelklöße mit Gemüse

Den leckeren Kartoffelklößen mit Gemüse werden bei diesem Rezept noch Speckstreifen zugegeben, die zusätzlich für kräftigen Geschmack sorgen.

Schlesische Pflaumenknödel

Schlesische Pflaumenknödel

Wer sich an Omas Schlesische Pflaumenknödel erinnert, der wird sich über das Rezept freuen. Danach lassen sie sich genauso gut wie damals zubereiten.

Meerrettichklöße aus der DDR

Meerrettichklöße aus der DDR

Das Rezept für die Meerrettichklöße aus der DDR ist zwar einfach, aber sie schmecken mit ihrer verhaltenen Schärfe großartig zu Fischgerichten.

Südtiroler Kasnocken

Südtiroler Kasnocken

Südtiroler Kasnocken werden wie Semmelknödel zubereitet und schmecken durch die Zugabe von Käse besonders herzhaft. Ein Klassiker aus Südtirol.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte