Mehlspatzen
Zutaten für 4 Portionen
2 | l | Wasser, für den Topf |
---|---|---|
500 | g | Weizenmehl |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
0.5 | TL | Salz |
250 | ml | Milch |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Rezept Zubereitung
- In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
- Währenddessen das Mehl mit den Eiern und dem Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen einer Küchenmaschine verrühren.
- Nun die Milch langsam nach und nach dazugießen und alles zu einem sehr zähflüssigen Teig verrühren.
- Sobald das Wasser kocht, löffelgroße Teigportionen abstechen und in das kochende Wasser gleiten lassen.
- Die Hitze sofort auf die niedrigste Stufe reduzieren und die Mehlspatzen etwa 15 Minuten gar ziehen lassen.
- Die Klöße in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für den Teig kann statt der Milch auch Mineralwasser mit Kohlesäure verwendet werden. Es macht die Klöße noch fluffiger.
Der Teig haftet recht fest an Schüssel und Schneebesen. Sie lassen sich mit kaltem Wasser wesentlich leichter lösen als mit heißem.
Die fertigen Klößchen nach dem Abtropfen mit brauner Butter übergießen und mit gehackter Petersilie bestreuen oder in einer Pfanne mit etwas zerlassener Butter knusprig braten.
Die Mehlspatzen werden zwar traditionell gern zu deftigem Linsengemüse oder einem Linseneintopf gereicht, schmecken aber auch sehr gut zu Sauerkraut mit Schweinebauch.
User Kommentare