Milchreis mit Beerensauce
Wer auf der Suche nach einem tollen Dessert ist, der hat es jetzt mit Milchreis in Beerensauce gefunden. Schmeckt fruchtig und sahnig.
Foto Wiktory / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (46 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
Stk |
Zitrone - Bio
|
750
|
ml |
Milch
|
180
|
g |
Milchreis
|
300
|
ml |
Sahne
|
80
|
g |
Zucker
|
1
|
Pk |
Vanillin-Zucker
|
400
|
g |
Waldbeeren, TK
|
1
|
EL |
Wasser
|
Rezept Zubereitung
- Aus der Zitronenschale Zesten abziehen und fein hacken. Den Zitronensaft aus dem Fruchtfleisch pressen.
- Die Milch mit 2/3 der Zesten, Vanillin-Zucker und 50 g Zucker zum Kochen bringen, den Milchreis einrühren und den Deckel auflegen. Bei geringer Hitze ausquellen lassen. Dann abkühlen lassen.
- Die Sahne steif schlagen und unter den abgekühlten Milchreis heben.
- Die Beeren mit 30 g Zucker und 1 EL Wasser in der Mikrowelle aufkochen (750 Watt 8 Minuten). Dann durch ein Sieb streichen, mit dem Zitronensaft abschmecken und abkühlen lassen.
- Den Milchreis in 4 Schälchen verteilen, mit der Beerensauce übergießen und mit den restlichen Zitronenzesten dekoriert servieren.
Ähnliche Rezepte
Gebratener Reis mit Pute wird im Wok zubereitet. Ein gesundes, einfaches und schnelles Rezept.
Der Tomatenreis passt als Beilage zu Kurzgebratenem ebenso wie zu Grillfleisch. Auch als vegetarische Hauptmahlzeit ist dieses Rezept zu empfehlen.
Die würzige Beilage mit der Paprikapaste gibt Kurzgebratenem den Pfiff. Hier ein Rezept für Ajvar-Reis, das leicht gelingt.
Scharfes Reisfleisch ist ein praktisches Rezept: man kann gleich mehr davon kochen, denn aufgewärmt schmeckt es noch besser.
Mit diesem portugiesischen Rezept gelingt ein leckerer Thunfisch-Reis mit grünen Paprika und Tomaten.
Mit diesem Rezept für eine Paella mit Meeresfrüchten, Huhn und Gemüse holen Sie sich ein Stück Spanien auf den Teller.
User Kommentare