Mineralwasserkuchen

Dieser Mineralwasserkuchen ist schnell und einfach zubereitet. Er ist superlecker, obwohl das Rezept nur sehr wenige Zutaten benötigt.

Mineralwasserkuchen Foto ivanmateev / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (562 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Tasse neutrales Pflanzenöl
1 Tasse Mineralwasser
1.5 Tasse Zucker
3 Tasse Mehl
1 Pk Backpulver
4 Stk Eier
1 EL Butter für die Form

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen und eine Gugelhupfform mit Butter ausfetten.
  2. Dann die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker hinzufügen und beides mit den Rührbesen einer Küchenmaschine 5 Minuten lang schaumig rühren.
  3. Nun das Öl und das Mineralwasser untermischen.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und mit einem Teigschaber vorsichtig und nur kurz unterheben.
  5. Jetzt den Teig in die vorbereitete Form geben und anschließend auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 30 Minuten backen.
  6. Den Mineralwasserkuchen danach herausnehmen, etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann zum Abkühlen auf ein Backgitter stürzen.

Tipps zum Rezept

Das lange Aufschlagen der Eimasse bringt Luft in den Teig, damit er schön locker wird. Dazu trägt auch das kohlensäurehaltige Mineralwasser bei. Daher die Mehlmischung nur solange untermengen, bis nur noch wenige Mehlspitzen zu sehen sind. Langes Rühren würde die Luft wieder aus dem Teig heraustreiben.

Sollte sich der Kuchen nicht freiwillig aus der Form stürzen lassen, mit der geschlossenen Seite kurz in heißes Wasser halten. Er wird dann leicht herausrutschen.

Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, kann er mit Puderzucker bestäubt werden. Saftig und lecker sind auch ein dicker Zuckerguss oder eine üppige Schokoladenglasur.

Durch das im Kuchen enthaltene Öl - und gegebenenfalls durch den Guss - bleibt der Kuchen lange saftig. Am besten an einem kühlen Ort unter einer Kuchenglocke aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
127
Fett
3,23 g
Eiweiß
4,96 g
Kohlenhydrate
19,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Liebe Frau Simone,
vielen Dank für die Frage. Für den Kuchen wird eine Tasse mit 200 ml Fassungsvermögen benötigt.

Auf Kommentar antworten