Mini-Schaumbecher

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
---|---|---|
3 | EL | Wasser |
250 | g | Zucker |
24 | Stk | Mini-Waffelbecher |
150 | g | Zartbitterschokolade |
50 | g | Butter |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Eiweiß in einen Rührbecher geben und kurz schlagen, bis es weiß wird. Danach weiter zu steifem Eischnee schlagen und dabei 2 EL vom Zucker einrieseln lassen.
- Anschließend den restlichen Zucker mit dem Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und danach bei mittlerer Hitze 3 Minuten köcheln lassen.
- Nun den Sirup in dünnem Strahl und unter ständigem Rühren auf niedriger Stufe zum Eischnee gießen, bis die Masse kalt ist.
- Die Schaum-Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und damit in die Mini-Waffelbecher füllen.
- Im Anschluss daran die Schokolade grob hacken, zusammen mit der Butter in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Zuletzt die Mini-Schaumbecher mit der Oberseite in die flüssige Schokolade tauchen und dann trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Wer Mini-Waffelbecher nicht im Handel findet, kann sie Online bestellen. Dort sind Waffelbecher in vielen verschiedenen Größen und Formen zu haben und einige davon sind innen sogar mit einer Schokoglasur ausgekleidet.
Beim Schmelzen der Schokolade darauf achten, dass der Schüsselboden die Oberfläche des heißen Wasserbads nicht berührt. Die Schüssel sollte zudem mit dem Rand des Topfes abschließen, damit kein heißes Wasser in die Schokolade spritzt.
Ist die Eischnee-Masse schön fest und glänzt, wird sie beim Eintauchen in die Schokolade nicht aus den Waffeln fallen. Solange die Schokolade noch feucht ist, können bunte Zuckerperlen, Kokosraspeln oder gehackte Nüsse aufgestreut werden.
Die fertigen Mini-Schaumbecher bis zum Servieren kühl stellen.
User Kommentare