Mini-Schaumbecher

Diese Mini-Schaumbecher kommen vor allem auf Kindergeburtstagsfeiern gut an und sind mit diesem Rezept sehr einfach herzustellen.

Mini-Schaumbecher Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eiweiße, Gr. M
3 EL Wasser
250 g Zucker
24 Stk Mini-Waffelbecher
150 g Zartbitterschokolade
50 g Butter

Zeit

20 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Eiweiß in einen Rührbecher geben und kurz schlagen, bis es weiß wird. Danach weiter zu steifem Eischnee schlagen und dabei 2 EL vom Zucker einrieseln lassen.
  2. Anschließend den restlichen Zucker mit dem Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und danach bei mittlerer Hitze 3 Minuten köcheln lassen.
  3. Nun den Sirup in dünnem Strahl und unter ständigem Rühren auf niedriger Stufe zum Eischnee gießen, bis die Masse kalt ist.
  4. Die Schaum-Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und damit in die Mini-Waffelbecher füllen.
  5. Im Anschluss daran die Schokolade grob hacken, zusammen mit der Butter in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
  6. Zuletzt die Mini-Schaumbecher mit der Oberseite in die flüssige Schokolade tauchen und dann trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Wer Mini-Waffelbecher nicht im Handel findet, kann sie Online bestellen. Dort sind Waffelbecher in vielen verschiedenen Größen und Formen zu haben und einige davon sind innen sogar mit einer Schokoglasur ausgekleidet.

Beim Schmelzen der Schokolade darauf achten, dass der Schüsselboden die Oberfläche des heißen Wasserbads nicht berührt. Die Schüssel sollte zudem mit dem Rand des Topfes abschließen, damit kein heißes Wasser in die Schokolade spritzt.

Ist die Eischnee-Masse schön fest und glänzt, wird sie beim Eintauchen in die Schokolade nicht aus den Waffeln fallen. Solange die Schokolade noch feucht ist, können bunte Zuckerperlen, Kokosraspeln oder gehackte Nüsse aufgestreut werden.

Die fertigen Mini-Schaumbecher bis zum Servieren kühl stellen.

Nährwert pro Portion

kcal
587
Fett
24,42 g
Eiweiß
6,11 g
Kohlenhydrate
84,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare