Misosuppe

Mit diesem Rezept kann zuhause jederzeit und auf einfache Weise eine japanische Misosuppe zubereitet werden, die leicht und köstlich ist.

Misosuppe Foto lenyvavsha / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (59 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Naturtofu
1 l Wasser
1 Stk Frühlingszwiebel
2 EL Weizenmehl, Type 405
80 g Dashi-Granulat
100 g Miso, japanische Gewürzpaste, dunkel oder hell
1 EL Mirin (Reiswein)
1 Schuss Pflanzenöl
10 g Wakame, getrocknet

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bratpfanne Schüssel Kochtopf Sieb Küchenpapier

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Wakame-Algen in einer Schale mit warmem Wasser rund 10 Minuten lang einweichen.
  2. Inzwischen den Tofu trocken tupfen, in mundgerechte Würfel schneiden und im Mehl wenden. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Tofuwürfel darin kurz anbraten und dann zur Seite stellen.
  3. Nun die Frühlingszwiebel putzen, also die Wurzel sowie trockene Blattspitzen entfernen, dann waschen und in Ringe schneiden.
  4. Die inzwischen weichen Wakame-Algen in ein Sieb abgießen, kalt abspülen, abtropfen lassen und leicht ausdrücken.
  5. Als Nächstes das Wasser in einem Topf mit dem Dashi-Granulat verrühren und zum Kochen bringen.
  6. Währenddessen die Misopaste mit dem Mirin in einer Schüssel verrühren, in die heiße Dashi-Brühe geben und die Hitze reduzieren.
  7. Jetzt die nicht mehr kochende Suppe umrühren, bis sich die Misopaste aufgelöst hat.
  8. Im Anschluss daran die Tofuwürfel sowie die Wakame-Algen in die Miso-Suppe geben, darin kurz erhitzen, die Suppe in Schalen füllen und mit den Frühlingszwiebelringen garnieren.

Tipps zum Rezept

Miso ist eine dickflüssige, pasteuse Substanz, die aus fermentierten Sojabohnen hergestellt wird und eine gute Quelle für Kupfer, Mangan, Vitamin K, Protein und Zink ist. Je dunkler die Paste ist, umso stärker ist ihr Umami-Aroma - die fünfte Geschmacksdimension neben salzig, süß, bitter und süß.

Getrocknete Wakame-Algen sind in den Feinkostabteilungen gut sortierter Supermärkte, in Asia- sowie in Bioläden erhältlich. Die proteinreichen Algen liefern reichlich Vitamin A, C sowie E und enthalten mehr Vitamin B12 als Fleisch sowie einen hohen Anteil an Kalzium und Magnesium. Sie verleihen der Miso-Suppe eine subtil salzig-süßliche Würze und zaubern damit den Geschmack des Meeres in die Suppe.

Dashi ist eine klare, japanische Brühe. Als Granulat verstärkt sie die Intensität und das Eigenaroma der Zutaten und verleiht Suppen ebenfalls ein Umami-Aroma.

Aus fermentiertem Klebreis entsteht der japanische, süßliche Reiswein Mirin mit 14% Alkoholgehalt, der als Würzsauce verwendet wird. Er kann durch Reisessig ersetzt werden, der weniger süß und alkoholfrei ist.

Nährwert pro Portion

kcal
195
Fett
12,78 g
Eiweiß
12,91 g
Kohlenhydrate
10,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare