Möhrchen im Schlafrock

Diese leckeren Möhrchen im Teigmantel beweisen, wie einfach man Kinder für Gemüse begeistern kann. Auch für die Großen ein Genuss!

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 10 Portionen

1 Pk Trockenhefe
11 Stk Möhren
500 g Mehl
10 Schb Kochschinken
3 EL Olivenöl
10 TL Tomatenmark
10 Schb Gouda
3 EL Milch
2 EL Sesam
200 ml Wasser
1 Prise Salz

Zeit

87 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 57 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Als Nächstes die Möhren waschen, trocknen und schälen. Eine der Möhren mit einer Küchenreibe fein in eine Schüssel reiben, die anderen Möhren an die Seite legen.
  3. Nun das Mehl zusammen mit der Hefe mit in die Schüssel geben, das Wasser sowie Salz als auch Öl ebenfalls hinzugeben und das Ganze mit einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig vermengen, bis dieser nicht mehr klebrig ist.
  4. Nachfolgend den Teig mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt bei Raumtemperatur für circa 30 Minuten gehen lassen, bis dieser etwa die doppelte Größe erreicht hat.
  5. Währenddessen 200 Milliliter Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die restlichen Möhren hineingeben und für 10-12 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Die Möhren hiernach gut abgießen und abtropfen lassen.
  6. Im nächsten Schritt jede der Schinkenscheiben mit einem Teelöffel Tomatenmark bestreichen, mit jeweils einer Scheibe Käse belegen, eine Möhre in die Mitte legen und das Ganze einrollen.
  7. Anschließend den Hefeteig zu 10 gleich großen Portionen aufteilen, diesen länglich ausrollen, die Möhrenröllchen hiermit ummanteln und leicht andrücken.
  8. Zuletzt die Teigrollen auf das Backblech geben, diese mit der Milch bestreichen und mit dem Sesam betreuen. Die Möhrchen im Schlafrock für 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Tipps zum Rezept

Sollte der Teig beim Anrühren zu fest sein, können einige Esslöffel Wasser zusätzlich hinzugegeben werden.

Nährwert pro Portion

kcal
411
Fett
16,40 g
Eiweiß
20,36 g
Kohlenhydrate
46,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare