Möhren-Ingwer-Dip

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Möhren |
---|---|---|
20 | g | Ingwer, frisch |
2 | EL | Honig, flüssig |
4 | EL | Orangensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
200 | g | Quark, Magerstufe |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Möhren waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben. Dann mit Wasser bedecken und etwa 15 Minuten garen.
- Die Möhren danach abgießen, etwas vom Kochwasser aufbewahren und in eine Schüssel geben.
- Nun den Ingwer für die Marinade schälen und fein reiben oder hacken. Anschließend in eine kleine Schüssel geben und mit dem Paprikapulver, dem Honig, einem Spritzer Orangensaft sowie Salz und Pfeffer verrühren. Zuletzt das Sonnenblumenöl kräftig unterschlagen.
- Die Marinade über die Möhrenstücke gießen und etwa 10-15 Minuten bei Zimmertemperatur durchziehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen, trocknen und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden. Dann die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, trocknen und in feine Ringe schneiden.
- Im Anschluss daran die marinierten Möhrenstücke mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken oder mit einem Schneidstab kurz pürieren. Bei Bedarf nach und nach etwas Möhrenkochwasser hinzufügen.
- Jetzt den Quark, 2/3 der Schnittlauchröllchen sowie die Frühlingszwiebeln unter das Möhrenpüree mengen und in eine Servierschüssel füllen.
- Die restlichen Schnittlauchröllchen über den Möhren-Ingwer-Dip streuen, sofort genießen oder bis zum Servieren kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Möhren gehören mit ihrem hohen Gehalt an Provitamin A, Folsäure, Kalium, Eisen, Magnesium, Mangan, Kupfer, Schwefel und Pektin zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt. Beim Einkauf vorzugsweise Bundmöhren wählen, an deren knackigem Grün die Frische der Möhren erkennbar ist. Zudem lässt es sich - gründlich gewaschen und fein gehackt - wie Petersilie verwenden.
Damit die gesunden Inhaltsstoffe der Möhren optimal verwertet werden können, ist die Zugabe von Fett - wie das Sonnenblumenöl in diesem Rezept - erforderlich.
Frischer Ingwer hat einen zitronenähnlichen, scharf-würzigen Geschmack. Seine knubblige Schale lässt sich leicht mit der Kante eines Teelöffels abschaben. Bleibt etwas von der Wurzel übrig, die Schnittfläche in feuchtes Küchenpapier wickeln, danach in einen luftdichten Beutel packen und im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren.
Der Dip ist toll zu geröstetem Brot, zu rohem und gegartem Gemüse und schmeckt prima zu kurzgebratenem Fleisch sowie Fisch.
User Kommentare