Möhrenrösti an Kräuterjoghurt

Mit dem einfachen Rezept für die Möhrenrösti an Kräuterjoghurt steht schnell eine preiswerte, aber dennoch schmackhafte und gesunde Mahlzeit auf dem Tisch. Die Rösti schmecken warm und kalt.

Möhrenrösti an Kräuterjoghurt Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (16 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Kartoffeln, festkochend
350 g Möhren
0.5 Bund Schnittlauch
2 Stk Eier, Gr. M
1 TL Salz
0.5 TL Currypulver
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Pflanzenöl

Zutaten für den Kräuterjoghurt

200 g Naturjoghurt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Bund Schnittlauch

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Gemüseschäler Küchenreibe Schere

Zeit

31 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 100 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Danach die Kartoffeln sowie die Möhren mit einem Sparschäler schälen, gründlich waschen und auf einer Küchenreibe grob raspeln.
  3. Anschließend den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
  4. Nun die Kartoffel- sowie die Möhrenraspel in eine Schüssel geben, die Eier sowie die Hälfte des Schnittlauchs hinzufügen, alles gut miteinander vermengen und mit Currypulver, Salz sowie Pfeffer würzen.
  5. Im Anschluss daran das Öl in einer Pfanne erhitzen und aus der Kartoffel-Möhren-Masse nacheinander portionsweise kleine Rösti backen.
  6. Die fertigen Rösti auf einen Teller geben und im vorgeheizten Backofen warm halten.
  7. Jetzt noch den Joghurt in einer kleinen Schüssel mit den restlichen Schnittlauchröllchen, Salz sowie Pfeffer vermengen
  8. Zuletzt die Möhrenrösti an Kräuterjoghurt auf Portionstellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Kartoffel- und Möhrenraspel vor der Weiterverarbeitung mit Hilfe von Küchenpapier oder einem sauberen Küchentuch so gut wie möglich trocknen.

Die Rösti-Masse in das heiße Öl setzen, mit dem Löffel zu Röstis formen und etwa 3-4 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Dann erst - und nur einmal - wenden und auch die andere Seite in 3-4 Minuten fertigbacken. So gelingen die Röstis, ohne dass sie zerbrechen.

Auch kalt schmecken sie sehr gut und sind am nächsten Tag in der Mittagspause eine willkommene Abwechslung. Den Kräuterjoghurt natürlich auch andere frische Kräuter gemischt werden können, in ein auslaufsicheres Gefäß füllen.

Nährwert pro Portion

kcal
417
Fett
19,41 g
Eiweiß
17,26 g
Kohlenhydrate
44,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hähnchen-Tomaten-Reis

HÄHNCHEN-TOMATEN-REIS

Das Rezept für den Hähnchen-Tomaten-Reis ist schnell zubereitet und beschert leichten Genuss. Dieses Gericht schmeckt der ganzen Familie.

Augsburger mit Kartoffelpüree

AUGSBURGER MIT KARTOFFELPÜREE

Ein absolut schnelles Gericht sind Augsburger mit Kartoffelpüree. Dieses Rezept ist perfekt für Singles oder schnelle Genießer.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Hier ein Rezept der traditionellen Hausmannskost - Bohnensterz ist einfach zubereitet. Bei diesem Rezept werden Dosenbohnen verwendet.

Kartoffel-Kürbis-Puffer

KARTOFFEL-KÜRBIS-PUFFER

Lecker sind diese knusprig gebratenen Kartoffel-Kürbis-Puffer, die nach diesem Rezept auch Anfängern gelingen. Sie haben einen würzigen Geschmack und schonen das Budget.

Selbst gemachtes Kräutersalz

SELBST GEMACHTES KRÄUTERSALZ

Selbst gemachtes Kräutersalz dient zum Würzen und Verfeinern einzelner Speisen. Das Rezept kann je nach Geschmack variiert werden.

Bratkartoffeln aus dem Ofen

BRATKARTOFFELN AUS DEM OFEN

Kartoffeln im Backofen gegart haben einen ganz delikaten Geschmack. Nachfolgend ein empfehlenswertes Rezept für Bratkartoffeln aus dem Ofen.

User Kommentare