Augsburger mit Kartoffelpüree

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Augsburger Wurst |
---|---|---|
1 | Schuss | Pflanzenöl |
Zutaten für das Kartoffelpüree
500 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
200 | ml | Milch |
3 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Augsburger mit Kartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln.
- Anschließend in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Dann das Salz dazugeben und die Kartoffeln etwa 20 Minuten garen, bis diese weich sind.
- In der Zwischenzeit die Milch mit der Butter, dem Salz und etwas Muskat erwärmen.
- Die gegarten Kartoffeln abgießen, kurz ausdämpfen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder stampfen.
- Nun das Milchgemisch unter das Püree rühren und warm halten.
- Die Augsburger Wurst aus der Pelle lösen, der Länge nach halbieren und die gewölbte Seite mehrfach kreuzweise einschneiden.
- Jetzt das Öl bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne erhitzen. Die Augsburger in etwas Mehl wenden und dann zuerst auf der gewölbten, dann auf der geraden Seite goldbraun braten.
- Zuletzt das Püree und die Wurst auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Augsburger ist eine traditionelle österreichische Wurst aus fein zerkleinerter Wurstmasse, die im Wesentlichen aus Rind- und Schweinefleisch besteht. Die helle, feine Bratwurst ist - anders als beispielsweise eine Knackwurst - nicht geräuchert.
Ist keine Augsburger erhältlich, kann sie aber durch eine österreichische Extrawurst, eine Knackwurst oder Lyoner Wurst ersetzt werden.
Ein grüner Blattsalat passt zu diesem Gericht, aber auch ein Erbsengemüse mit Mehlschwitze oder ein Erbsengemüse mit Zwiebeln schmeckt sehr gut dazu.
User Kommentare