Spinattarte mit Schinkenwürfeln

Das einfache, preiswerte und trotzdem sehr leckere Rezept für eine Spinattarte mit Schinkenwürfeln.

Spinattarte mit Schinkenwürfeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (25 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 Schb Blätterteig, TK-Ware
500 g Blattspinat
1 Stk Knoblauchzehe, klein
2 Stk Zwiebeln, klein
3 EL Öl, für die Pfanne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 Msp Muskat
1 EL Mehl, zum Ausrollen
1 EL Mehl, zum Ausstäuben
1 TL Butter, zum Einfetten

Zutaten für das Topping

3 Stk Eier
250 g Schlagsahne
150 g Ziegenfrischkäse
40 g Pinienkerne
120 g Schinkenspeckwürfel, mager

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als ersten Schritt den Blätterteig nebeneinander bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
  2. Dann den Spinat waschen und abtropfen lassen. Knoblauch und Zwiebeln schälen und klein würfeln.
  3. In einer Pfanne mit hohem Rand, das Öl erhitzen und die Knoblauch-Würfel darin andünsten.
  4. Dann den Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer sowie Muskat (nach Geschmack) würzen und an die Seite ziehen.
  5. Den Backofen auf 200 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Tarteform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit ein wenig Mehl ausstäuben.
  6. Danach den Blätterteig übereinander legen und die Tarteform damit auslegen - die überstehenden Ränder nach innen klappen und den Teig mit einer Gabel mehrmals einstehen.
  7. Für das Topping die Eier, Sahne und den Käse in einer Schüssel pürieren. Die Pinienkerne (ca. 30 g) sowie die Schinkenwürfel unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Anschließend den Spinat auf den Teig geben und die Eiersahne darübergießen.
  9. Zum Schluss die Spinattarte im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit (ca. 7 Minuten) die restlichen Pinienkerne darüberstreuen.
  10. Die Tarte vor dem Servieren in 12 gleiche Stücke schneiden.

Tipps zum Rezept

Für den Spinat kann auch Tk-Ware verarbeitet werden, dann antauen und gut abtropfen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
188
Fett
15,71 g
Eiweiß
7,81 g
Kohlenhydrate
3,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hähnchen-Tomaten-Reis

HÄHNCHEN-TOMATEN-REIS

Das Rezept für den Hähnchen-Tomaten-Reis ist schnell zubereitet und beschert leichten Genuss. Dieses Gericht schmeckt der ganzen Familie.

Augsburger mit Kartoffelpüree

AUGSBURGER MIT KARTOFFELPÜREE

Ein absolut schnelles Gericht sind Augsburger mit Kartoffelpüree. Dieses Rezept ist perfekt für Singles oder schnelle Genießer.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Hier ein Rezept der traditionellen Hausmannskost - Bohnensterz ist einfach zubereitet. Bei diesem Rezept werden Dosenbohnen verwendet.

Kartoffel-Kürbis-Puffer

KARTOFFEL-KÜRBIS-PUFFER

Lecker sind diese knusprig gebratenen Kartoffel-Kürbis-Puffer, die nach diesem Rezept auch Anfängern gelingen. Sie haben einen würzigen Geschmack und schonen das Budget.

Selbst gemachtes Kräutersalz

SELBST GEMACHTES KRÄUTERSALZ

Selbst gemachtes Kräutersalz dient zum Würzen und Verfeinern einzelner Speisen. Das Rezept kann je nach Geschmack variiert werden.

Bratkartoffeln aus dem Ofen

BRATKARTOFFELN AUS DEM OFEN

Kartoffeln im Backofen gegart haben einen ganz delikaten Geschmack. Nachfolgend ein empfehlenswertes Rezept für Bratkartoffeln aus dem Ofen.

User Kommentare