Möhrensuppe mit Ingwer

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Gemüsezwiebeln, mittelgroß |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
1 | Stk | Ingwer, frisch (ca. 2 cm) |
8 | Stk | Möhren, mittelgroß |
2 | EL | Öl |
1 | l | Gemüsebrühe, Instant |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | TL | Zucker |
4 | TL | Schmand |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes die Zutaten Zwiebel, Knoblauch sowie Ingwer schälen und würfeln. Danach die Möhren sehr dünn schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Jetzt Öl in einem Topf erhitzen, die Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze andünsten. Mit der Brühe ablöschen, einmal aufkochen und ca. 20 Minuten leise köcheln lassen.
- Die Suppe danach an die Seite ziehen und mit dem Zauberstab fein pürieren. Dann mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen.
- Als letztes die Möhrensuppe mit Ingwer in tiefe Teller füllen und jeweils einen Teelöffel Schmand in die Mitte geben.
Tipps zum Rezept
Auf diese Möhrensuppe mit Ingwer passen gut kleine Schnittlauchröllchen für den Geschmack und fürs Auge.
Anstelle von Schmand kann man auch Kokosmilch verwenden und erhält so eine vegane Möhrensuppe mit Ingwer.
Möhren sind reich an Antioxidantien wie Beta-Carotin, das vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Sie enthalten auch Vitamin C, das wichtig für die Kollagenproduktion und das Immunsystem ist, sowie Ballaststoffe, die zur Verdauung beitragen.
Ingwer enthält entzündungshemmende Verbindungen, die bei der Bekämpfung von Entzündungen im Körper helfen können. Des Weiteren hilft Ingwer den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Immunsystem zu stärken.
User Kommentare