Möhrensuppe ohne Sahne
Zutaten für 3 Portionen
| 2 | Stk | Schalotten |
|---|---|---|
| 1 | l | Wasser |
| 2 | EL | Speisestärke |
| 1 | EL | Gemüsebrühe, Instant |
| 400 | g | Möhren |
| 1 | Prise | Cayennepfeffer |
| 1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
44 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Möhrensuppe ohne Sahne zunächst die Schalotten abziehen und fein würfeln. Danach die Möhren putzen, gegebenenfalls schälen, waschen und in Scheiben oder Stücke schneiden.
- Anschließend das Rapsöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Möhren sowie die Zwiebeln darin 3-4 Minuten andünsten.
- Sobald die Zwiebeln glasig sind, mit dem Wasser ablöschen, den Topf zudecken und das Gemüse etwa 20 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln lassen, bis die Möhren gar, aber noch bissfest sind.
- Gegen Ende der Garzeit die Speisestärke mit ein wenig Wasser glatt verrühren, in die Suppe geben und unter Rühren kurz aufkochen.
- Hat die Suppe die gewünschte Sämigkeit erreicht, die Instant-Gemüsebrühe einrühren und die Suppe noch einmal aufkochen lassen.
- Zuletzt die Suppe mit Salz und etwas Cayennepfeffer vorsichtig abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Zarte Bund- oder Bio-Möhren müssen nicht geschält, sondern nur gründlich gewaschen werden.
Dem guten Geschmack ist eine gute Bio-Instant-Gemüsebrühe sehr zuträglich. Noch besser wäre ein Liter selbstgemachte einfache und fettfreie Gemüsebrühe als Basis.
Wer lieber cremige Suppen isst, püriert die fertige Suppe komplett oder nimmt eine Kelle Möhren heraus, püriert nur den verbliebenen Teil und gibt die entnommenen Möhren anschleßend zurück in den Topf.
Für eine tolle Optik und noch mehr Geschmack jede Suppenportion zuletzt mit fein gehackter Petersilie bestreuen.
User Kommentare