Mozzarella mit Erdbeeren und Tomaten

Die etwas außergewöhnliche, allerdings sehr schmackhafte Kombination von Mozzarella mit Erdbeeren und Tomaten ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

Mozzarella mit Erdbeeren und Tomaten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (35 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Erdbeeren
3 TL Honig, flüssig
1 Prise Salz
0.5 Bund Basilikum
5 EL Balsamico-Essig, hell
1 EL Kapern, eingelegt, klein
5 EL Olivenöl
4 Stk Tomaten, mittelgroß
300 g Mozzarella
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Schüssel Küchenpapier

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Tomaten waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in grobe Stücke schneiden und dabei den Fruchtansatz entfernen.
  2. Danach die Erdbeeren kurz waschen, ebenfalls trocken tupfen, putzen und ebenfalls grob zerkleinern.
  3. Anschließend in einer Schüssel Honig, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer verrühren und die Tomaten- sowie Erdbeerstücke untermischen.
  4. Dann das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen, die Hälfte fein schneiden und unter die Tomaten-Erdbeer-Mischung mengen. Im Anschluss daran etwa 15 Minuten ziehen lassen.
  5. Inzwischen die Kapern fein hacken, den Mozzarella mit Küchenpapier trocken tupfen, in Stücke zupfen und auf einer Servierplatte anrichten.
  6. Nun das Olivenöl über den Mozzarella träufeln und die Kapern sowie die Erdbeer-Tomaten-Mischung darauf verteilen.
  7. Zum Schluss den Honig über den Mozzarella mit Erdbeeren und Tomaten träufeln, mit dem restlichen ­Basilikum garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Die empfindlichen Erdbeeren nur kurz in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser waschen und erst nach dem Trocknen entkelchen, weil sich die Früchte sonst mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren.

Einfach ein paar Basilikumblätter aufeinander legen, einrollen und mit der Schere in feine Streifen schneiden. Denn werden die Blätter gehackt, versickert ihr Pflanzensaft im Arbeitsbrett, was einen Aroma-Verlust bedeutet.

Wer keine Lust hat, die Kapern zu hacken, schaut nach der besonders aromatischen, winzig kleinen Sorte Nonpareilles.

Dazu schmecken am besten dünne, geröstete Weißbrot- oder Ciabatta-Scheiben.

Nährwert pro Portion

kcal
376
Fett
26,62 g
Eiweiß
14,04 g
Kohlenhydrate
17,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu dieser ausgefallenen Kombination ist beispielsweise die fruchtig-frische Cuvée Parcellaire Blanc & Sauvignon aus Niederösterreich mit ihrer lebendigen, sehr feinen Säure eine gute Wahl. Aber auch ein prickelnder Prosecco passt sehr gut zu dieser sommerlichen Salatvariante.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare