Münsterländer Schinkenbraten

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Röstgemüse (Möhren, Zwiebeln, Sellerie, Lauch) |
---|---|---|
3 | EL | Pflanzenöl |
800 | g | Bentheimer Schinkenbraten, mit Schwarte |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
250 | ml | Wasser |
Zutaten für die Pumpernickelkruste
1 | EL | Rübenkraut, Zuckerrübensirup |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Größe L |
250 | g | Weißbrot, zu Krumen gerieben |
350 | g | Pumpernickel, zu Krumen gerieben |
50 | g | Butter |
Zeit
225 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 185 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Möhren und den Sellerie schälen, die Zwiebeln abziehen, den Lauch putzen und gründlich waschen. Das Gemüse anschließend in kleine Würfel schneiden.
- Als nächstes das Pflanzenöl in einem großen Bräter erhitzen und das vorbereitete Gemüse für etwa 5 Minuten kräftig anrösten. Danach den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Währenddessen den Schinkenbraten kalt abspülen, trocken tupfen und die Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Dann das Salz und den Pfeffer gut in das Fleisch massieren und auf das Röstgemüse setzen.
- Das Wasser angießen, den Bräter auf die 2. Schiene von unten des vorgeheizten Backofens schieben und den Braten etwa 1,5 Stunden garen. Dabei hin und wieder wenden.
- Nach Ende der Garzeit den Schinken aus dem Ofen nehmen, die Schwarte entfernen und das Fleisch im Backofen weitere etwa 60 Minuten braten.
- In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und mit den Pumpernickel- und Weißbrotkrumen sowie dem Rübenkraut gut vermengen. Danach etwas abkühlen lassen und die Eier unterarbeiten.
- Nun die Backofentemperatur auf 150 °C (Umluft 130 °C) reduzieren. Die Masse für die Kruste auf dem Braten verteilen und für weitere 20 Minuten im Backofen fertig garen. Zuletzt den Münsterländer Schinkenbraten etwa 10 Minuten im ausgeschalteten, geöffneten Backofen ruhen lassen, dann aufschneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Statt mit Bentheimer Weideschwein kann dieser Braten auch mit jedem anderen, qualitativ hochwertigen Schweinefleisch zubereitet werden.
Zu diesem Braten werden traditionell Sauerkraut, Bratkartoffeln sowie Apfelkompott serviert.
User Kommentare