Apfelkompott
Kompott ist sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt und ist eine tolle Beilage. Mit diesem Rezept gelingt ein köstliches Apfelkompott.
Foto cook_inspire / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,6 (19 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse mit einem Messer herausschneiden und würfelig schneiden.
- Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze hellbraun schmelzen (karamellisieren), Zimt und Piment dazugeben und alles mit dem Apfelsaft ablöschen. Die Mischung unter Rühren kurz aufkochen, bis sich das Karamell im Saft gelöst hat.
- Dann die Äpfel hineingeben und alles zugedeckt für etwa 10 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
- Das Apfelkompott zum Abkühlen in eine Schüssel füllen und für 30 Minuten ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Das Apfelkompott passt zum Beispiel perfekt zu Pfannkuchen, Waffel, Milchreis oder Müsli und kann dort das "normale" Apfelmus ersetzen.
Mit etwas Vanille und gehackten Nüssen garnieren und servieren.
Ähnliche Rezepte
Als Nachspeise oder auch Beilage ist das Aprikosenkompott ein wahrer Gaumenschmaus. Ein Rezept, das die Sonne für die ganze Familie einfängt
Gut gereifte Birnen bringen für das leckere Birnenkompott ohne Zucker ihre eigene Süße mit, so dass dieses Rezept gut darauf verzichten kann.
Dieses Rezept für Kompott mit roten Johannisbeeren überzeugt mit einem fruchtig-süßen Geschmack und ist die perfekte Beilage zu vielen Süßspeisen.
Eine ideale Beilage für Süßspeisen zaubern Sie mit dem Rezept für das Apfel-Wein-Kompott. Wunderbar frisch und fruchtig.
Ihre Lieben werden von dem köstlichen Kaiserschmarrn auf Aprikosenkompott begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, als auch als Nachspeise.
Unser Rezept verwendet frische Früchte für das leckere Sauerkirschkompott. Allein der Gedanke daran lässt dieses Kompott noch verführerischer werden.
User Kommentare