Napfkuchen mit Öl

Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
220 | g | Zucker |
130 | ml | Keimöl oder Sonnenblumenöl |
130 | ml | Milch |
220 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | EL | Weizenmehl, für die Form |
1 | EL | Keimöl oder Sonnenblumenöl |
0.5 | Pk | Backpulver |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Rührschüssel geben.
- Anschließend zuerst das Eiweiß mit den Rührbesen einer Küchenmaschine zu steifem Eischnee schlagen und zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Dann eine kleinere Napfkuchenform mit dem Öl ausfetten und mit dem Mehl ausstreuen.
- Dann den Zucker und das Öl zum Eigelb geben und die Zutaten etwa 5 Minuten lang sehr schaumig rühren.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und - abwechselnd mit der Milch - nach und nach unter die Schaummasse arbeiten. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Jetzt den Teig in die vorbereitete Form füllen und im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 50 Minuten backen.
- Den fertigen Napfkuchen mit Öl aus dem Backofen nehmen, in der Form abkühlen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter stürzen.
Tipps zum Rezept
Mit einer Prise Salz wird der Eischnee schnell steif. Allerdings müssen Rührbecher und -besen absolut sauber und fettfrei sein. Wird zuerst der Eischnee geschlagen, müssen die Rührbesen für den nächsten Schritt nicht abgewaschen werden.
Den Eischnee mit einem Schneebesen oder Teigschaber unter den Teig ziehen, damit seine eingeschlagenen Luftbläschen nicht zerstört werden. Sie sollen den Teig schön locker machen.
Gegen Ende der Backzeit mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist und wenn nicht, noch ein paar Minuten länger im Backofen lassen.
Wird der ausgekühlte Napfkuchen mit gesiebtem Puderzucker bestreut, sieht er noch viel appetitlicher aus.
User Kommentare