Neubrandenburger Rippenbraten

Der Neubrandenburger Rippenbraten erhält nach diesem Rezept eine herzhaft-süßliche Note durch die Zugabe von Äpfeln und Backpflaumen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Schweinebauch, mageres Rippenstück
200 g Backpflaumen, entsteint
400 g Äpfel, säuerlich
50 g Margarine
4 EL Pflanzenöl
2 Stk Zwiebeln
150 g Apfelmus
1 l Fleischbrühe, kräftig
1 EL Speisestärke
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 EL Zucker

Zeit

175 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und dann in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln abziehen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
  2. Die Apfel- und Zwiebelscheiben mit den Backpflaumen und dem Zucker in einer Schüssel vermischen.
  3. Anschließend das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und mit einem scharfen Messer dicht an den Rippenknochen eine Tasche hineinschneiden. Das Fleisch von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
  4. Als nächstes den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Apfel-Pflaumenmischung in die Fleischtasche füllen und mit Küchengarn zunähen. Dann das Öl und die Margarine in einem ofenfesten Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten etwa 10 Minuten kräftig anbraten.
  5. Nun etwas von der Fleischbrühe angießen und den Bräter auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 2 Stunden schmoren. Zwischendurch immer wieder etwas von der Fleischbrühe angießen und den Braten mehrfach mit dem Bratenfond übergießen.
  6. Nach Ende der Garzeit das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm halten. Den Bratenfond in eine Kasserolle umfüllen und auf dem Herd aufkochen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, in den Bratenfond rühren und nochmals aufkochen lassen.
  7. Zuletzt das Apfelmus in die Sauce einrühren, das Fleisch aufschneiden und den Neubrandenburger Rippenbraten mit der Sauce servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
752
Fett
29,22 g
Eiweiß
86,25 g
Kohlenhydrate
33,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karpfensuppe

KARPFENSUPPE

Karpfenliebhaber werden dieses Rezept lieben, denn die köstliche Karpfensuppe wird durch die Zugabe von Knoblauch besonders raffiniert.

Brandenburger Pilzkartoffeln

BRANDENBURGER PILZKARTOFFELN

Während der Pilzsaison sind die Brandenburger Pilzkartoffeln ein beliebtes Gericht in der Region. Für das Rezept eignen sich festfleischige Pilze.

Rezepte

KNIEPERKOHL

Knieperkohl ist ein dem Sauerkraut ähnliches Sauergemüse mit einem ganz besonderen Geschmack. Dabei dauert der Gärprozess 6 Wochen. Hier das Rezept.

Kirschsupp mit Klüt

KIRSCHSUPP MIT KLÜT

Kirschsupp mit Klüt ist ein Rezept aus Kindertagen. Doch die Suppe aus fruchtigen Kirschen mit den süßen Klößen schmeckt auch heute noch fantastisch.

Guter Heinrich mit Nudlstampf

GUTER HEINRICH MIT NUDLSTAMPF

Nach einem alten Rezept wird der Gute Heinrich mit Nudlstampf zubereitet. Wildspinat, der besonders würzig schmeckt, findet sich fast in jedem Garten.

Soljanka

SOLJANKA

Sicher wird die Soljanka nicht nur in Brandenburg gekocht, aber auch in dieser Region gehört das Rezept zu den beliebtesten Eintopfgerichten.

User Kommentare