No bake Pfirsichrollen

Lecker, fruchtig und ganz ohne Backofen werden die Pfirsichrollen nach diesem Rezept zubereitet und sie sind rundum frisch und köstlich.

No bake Pfirsichrollen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 EL Kakaopulver
2 EL Mandelmehl, zum Ausrollen

Zutaten für den Teig

50 g Mandeln, gemahlen
60 g Mandelmehl
40 g Marzipan-Rohmasse
80 ml Wasser, lauwarm

Zutaten für die Füllung

120 g Pfirsiche, frisch
2 EL Weißwein
3 EL Mandeln, gemahlen
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL Vanillepulver

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Pfirsiche mit kochend heißem Wasser überbrühen, die Haut abziehen und halbieren. Dann die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden oder hacken.
  2. Die Pfirsichwürfel in eine Schüssel geben und mit den Mandeln, dem Vanillepulver, dem Zitronensaft und dem Weißwein vermengen. Die Schüssel danach abgedeckt für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Inzwischen für den Teig die gemahlenen Mandeln mit der Marzipanrohmasse, dem Mandelmehl und dem Wasser in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Nun die Pfirsichmasse in ein Sieb geben und die überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.

  5. Den Teig auf eine saubere, mit etwas Mandelmehl bestreute Arbeitsfläche geben und mit einem Backholz zu einem gleichmäßigen Rechteck ausrollen.
  6. Jetzt die Pfirsichmasse auf dem Teig verteilen, den Teig von einer langen Seite her aufrollen und leicht zusammendrücken.
  7. Die Teigrolle mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden und auf einer Kuchenplatte anrichten. Zuletzt mit etwas Kakaopulver bestreuen und die No bake Pfirsichrollen servieren.

Tipps zum Rezept

Die frischen Pfirsiche sollten schön reif und aromatisch sein. Soll es unkompliziert und schnell gehen, können auch Pfirsiche aus der Dose verwendet werden. Sie sind stets verfügbar und im Zweifel sogar süßer als frische Pfirsiche.

Einfacher und sauberer gelingt das Ausrollen der Marzipanmasse zwischen den Seiten eines aufgeschnittenen, großen Gefrierbeutels oder zwischen zwei Lagen Backpapier.

Am besten schmecken die Pfirsichrollen wenn sie gut gekühlt aus dem Kühlschrank kommen. Dann gilt, erst kühlen und das Kakakopulver kurz vor dem Servieren darüberstreuen.

Das Rezept lässt sich leicht durch Früchte wie Aprikosen, Himbeeren oder Mango variieren. Das verwendete Obst sollte nicht zu süß sein, sondern einen leicht säuerliche Geschmacksnote mitbringen.

Nährwert pro Portion

kcal
173
Fett
12,86 g
Eiweiß
6,05 g
Kohlenhydrate
8,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare