Nudelauflauf aus der Pfanne

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Nudeln, kurz |
---|---|---|
2 | l | Wasser |
2 | Bund | Schnittlauch |
2 | Bund | Petersilie |
1 | Bund | Basilikum |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
2 | Stg | Staudensellerie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
50 | ml | Milch |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
3 | EL | Olivenöl |
175 | g | Käse, gerieben |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
31 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Wasser und das Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann die Nudeln darin etwa 8 Minuten sehr bissfest garen.
- In der Zwischenzeit das Basilikum, die Petersilie sowie den Schnittlauch waschen, trocken schütteln oder tupfen und fein hacken.
- Anschließend die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Zuletzt den Sellerie putzen, entfädeln, waschen und fein würfeln.
- Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
- Danach das Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln, den Sellerie sowie die Hälfte aller gehackten Kräuter darin 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
- Währenddessen die gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Dann mit dem geriebenen Käse unter die Zutaten in der Pfanne mengen.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit der Milch, Salz sowie Pfeffer verquirlen und über den Pfanneninhalt gießen.
- Jetzt die Pfanne im heißen Backofen auf die mittlere Schiene stellen, den Nudelauflauf aus der Pfanne etwa 8-10 Minuten überbacken, dann mit den restlichen Kräutern bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Es können beliebige kurze Nudelsorten wie Penne, Makkaroni oder Farfalle verwendet werden. Die Nudeln kürzer als auf der Packung angegeben kochen, da sie später im Backofen noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen.
Junge, fettreiche, eher weiche Käsesorten wie Fontina, Emmentaler, Raclette oder Comté schmelzen in und auf Aufläufen besonders gut.
Wenn es nicht unbedingt vegerarisch sein muss, bringt klein gewürfelter Speck, der zusammen mit den Frühlingszwiebeln angebraten wird, viel Würze in den Auflauf.
Bei Tisch noch etwas frisch geriebenen Parmesan zum Auflauf reichen.
User Kommentare