Nudelauflauf in Zitronensauce

Wie wäre es heute mit einem Nudelauflauf in Zitronensauce? Er ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten, schmeckt herrlich frisch und kommt goldbraun aus dem Backofen.

Nudelauflauf in Zitronensauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (39 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Schneebesen Auflaufform Kochtopf Nudelsieb Küchenreibe

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Tagliatelle etwa 4-5 Minuten darin sehr bissfest garen. Danach in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  2. Dann die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
  3. Als Nächstes den Backofen auf 200 °C (180 ºC Umluft) vorheizen.
  4. Für die Sauce die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen, das Mehl hinzufügen und unter Rühren mit einem Schneebesen leicht anschwitzen lassen.
  5. Nun die Milch angießen, unter ständigem Rühren erhitzen, jedoch nicht zum Kochen bringen. Mit Salz sowie Pfeffer würzen und den Zitronensaft sowie die Hälfte des Zitronenabriebs unterrühren.
  6. Anschließend die Nudeln mit der Sauce vermengen und in eine Auflaufform geben.
  7. Zuletzt den geriebenen Käse sowie den restlichen Zitronenabrieb darüberstreuen und den Nudelauflauf in Zitronensauce im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Die hier angegebene Nudelkochzeit ist korrekt, da die Nudeln später im Backofen noch nachgaren und letztlich nicht zu weich werden sollen.

Es können natürlich auch andere - lange oder kurze - Nudeln für dieses Rezept verwendet werden. Auch übrig gebliebene Nudeln vom Vortag lassen sich damit nachhaltig verwerten, sofern sie nicht zu lange gegart wurden.

Beim Käse eine herzhafte Sorte mit guten Schmelzeigenschaften wie Emmentaler, Gouda, Parmesan oder Bergkäse wählen und unbedingt frisch reiben. Finden sich im Kühlschrank noch unterschiedliche Käse-Reste, einfach alle reiben und miteinander mischen.

Dazu schmeckt ein bunter Rucolasalat.

Nährwert pro Portion

kcal
404
Fett
14,62 g
Eiweiß
25,34 g
Kohlenhydrate
49,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Pasta und Zitronen sind auch in Italien keine alltägliche Kombination. Umso wichtiger ist es, dass der begleitende Wein ein Mindestmaß an Rückgrat hat, um Säure und Aromenfülle aufzufangen. Bei den Weißweinen empfehlen sich Riesling, Albariño, Chenin blanc sowie Sauvignon Blanc.

Genießern, die den Zitronengeschmack lieben, aber nicht länger auf der Zunge spüren möchten, sei ein Barbera d'Asti aus dem Piemont empfohlen. Dieser Rote lenkt die Geschmacksknospen mit neuen Aufgaben von der Säure der Zitronen ab.

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare