Nudelauflauf mit Brokkoli

Dieser schmackhafte Nudelauflauf mit Brokkoli, Tomaten und Mais wird mit Käse überbacken und ist ein leckeres, einfaches Rezept für die Alltagsküche.

Nudelauflauf mit Brokkoli Foto iko / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (432 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Nudeln, kurz (Penne, Farfalle, Fusilli)
600 g Brokkoli
100 g Cherry-Tomaten
1 Dose Mais, á 400 g
1 EL Butter, für die Form
500 ml Gemüsebrühe
150 g Käse, gerieben
1 Stk Knoblauchzehe

Zutaten für den Guss

4 Stk Eier, Gr. M
200 ml Schlagsahne
2 TL Salz
0.5 TL Muskatnuss, frisch gerieben
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Nudelauflauf mit Brokkoli zunächst den Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen.
  2. Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen, die Brokkoliröschen hinzufügen und etwa - je nach Größe - 7-10 Minuten blanchieren. Anschließend die Röschen mit einer Schaumkelle wieder herausnehmen, kalt abschrecken, abtropfen lassen und die Brühe beiseite stellen.
  3. Nun reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 8 Minuten al dente garen. Danach in ein Sieb abgießen, den Mais dazugeben und beides gut abtropfen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  5. Die Tomaten waschen und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  6. Nun die Nudel-Mais-Mischung, den Brokkoli, den Knoblauch und die Tomaten in die vorbereitete Auflaufform geben.
  7. Die Eier mit der Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen und 100 ml von der zur Seite gestellten Gemüsebrühe unterrühren. Den Guss über die Nudel-Gemüse-Mischung gießen und mit dem Käse bestreuen.
  8. Zuletzt den Auflauf im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten überbacken, bis der Käse schön gebräunt ist und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Kochen der Nudeln etwa 3,5 l Wasser in den Topf füllen, damit sie ausreichend Platz haben und während des Garens nicht aneinander kleben. Die Nudeln mindestens 3 Minuten kürzer garen, als auf der Packung angegeben, denn sie garen im Backofen noch nach.

Die übrig gebliebene Gemüsebrühe anderweitig, beispielsweise für eine Sauce oder Suppe, verwenden.

Kräftige Käsesorten wie Gouda, Emmentaler, Gruyére oder Bergkäse sind perfekt zum Überbacken.

Der Auflauf ist so lecker, dass er für sich alleine bestehen kann. Allerdings schmeckt er auch sehr gut als Beilage zu gebratenem Hühnchen, Pute oder Schweinefilet.

Nährwert pro Portion

kcal
714
Fett
31,39 g
Eiweiß
33,76 g
Kohlenhydrate
73,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Der Auflauf ist ein einfach zu kochendes, aber feines Gericht. Als Getränkebegleitung empfehlen sich Mineralwasser, ein helles Bier und auch ein Glas trockener Weißwein. Ein Weißburgunder passt fast immer.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare