Nuss Marmorkuchen

Dieser leckere Nuss Marmorkuchen schmeckt schön schokoladig und die Nüsse geben ihm ein feines Aroma. Das Rezept dafür ist unkompliziert und der Kuchen gelingt auch Backanfängern.

Nuss Marmorkuchen Foto YAYImages / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (224 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Kastenform Handmixer Schüssel Teigschaber

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die sehr weiche Butter in eine Rührschüssel geben, den Puderzucker hinzufügen und mit den Rührbesen des Handmixers schaumig rühren.
  2. Dann die Eier nach und nach einzeln hinzufügen, gründlich unterrühren und den Mixer laufen lassen, bis die Masse hell-cremig ist.
  3. In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Haselnüssen vermischen und nur kurz unter die Butter-Ei-Creme ziehen.
  4. Den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Kastenform (etwa 26 cm) mit Butter ausfetten.
  5. Während der Ofen aufheizt, den Teig halbieren und unter die eine Hälfte den Rum sowie den Backkakao mischen.
  6. Anschließend beide Teige abwechselnd und portionsweise - auf- oder nebeneinander - in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
  7. Nun den Nuss Marmorkuchen im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 40 Minuten backen.
  8. Die Form danach aus dem Ofen nehmen, den Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form auf ein Backgitter stürzen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Mehlmischung kurz unterziehen, bis alle Zutaten so gerade eben miteinander verbunden sind. Ein paar Mehlspitzen dürfen dann ruhig noch zu sehen sein. Zu langes Rühren verdrängt die zuvor eingeschlagene Luft aus der Masse und der Kuchen wird zäh.

Backkakao ist zuckerfrei, hat einen schokoladigen Geschmack und gibt dem Teig eine tolle dunkle Farbe. Alternativ ein Kakaopulver verwenden; Instant-Trinkschokolade ist jedoch keine Option.

Das Einfüllen des dunklen sowie hellen Teigs bestimmt später das Muster, das nach dem Anschneiden zu sehen ist. Für die Marmorierung zuletzt noch eine Gabel wellenförmig durch die Teigschichten ziehen.

Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, entweder mit Puderzucker bestreuen oder mit einer Schokoglasur überziehen und diese, solange sie noch feucht ist, mit gehackten Nüssen bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
363
Fett
25,70 g
Eiweiß
6,06 g
Kohlenhydrate
25,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare