Nuss Marmorkuchen

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Butter, sehr weich |
---|---|---|
150 | g | Puderzucker, gesiebt |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
180 | g | Weizenmehl, Type 405 |
120 | g | Haselnüsse, fein gemahlen |
10 | g | Backpulver |
25 | g | Backkakao |
2 | EL | Rum, braun |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die sehr weiche Butter in eine Rührschüssel geben, den Puderzucker hinzufügen und mit den Rührbesen des Handmixers schaumig rühren.
- Dann die Eier nach und nach einzeln hinzufügen, gründlich unterrühren und den Mixer laufen lassen, bis die Masse hell-cremig ist.
- In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Haselnüssen vermischen und nur kurz unter die Butter-Ei-Creme ziehen.
- Den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Kastenform (etwa 26 cm) mit Butter ausfetten.
- Während der Ofen aufheizt, den Teig halbieren und unter die eine Hälfte den Rum sowie den Backkakao mischen.
- Anschließend beide Teige abwechselnd und portionsweise - auf- oder nebeneinander - in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
- Nun den Nuss Marmorkuchen im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 40 Minuten backen.
- Die Form danach aus dem Ofen nehmen, den Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form auf ein Backgitter stürzen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Mehlmischung kurz unterziehen, bis alle Zutaten so gerade eben miteinander verbunden sind. Ein paar Mehlspitzen dürfen dann ruhig noch zu sehen sein. Zu langes Rühren verdrängt die zuvor eingeschlagene Luft aus der Masse und der Kuchen wird zäh.
Backkakao ist zuckerfrei, hat einen schokoladigen Geschmack und gibt dem Teig eine tolle dunkle Farbe. Alternativ ein Kakaopulver verwenden; Instant-Trinkschokolade ist jedoch keine Option.
Das Einfüllen des dunklen sowie hellen Teigs bestimmt später das Muster, das nach dem Anschneiden zu sehen ist. Für die Marmorierung zuletzt noch eine Gabel wellenförmig durch die Teigschichten ziehen.
Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, entweder mit Puderzucker bestreuen oder mit einer Schokoglasur überziehen und diese, solange sie noch feucht ist, mit gehackten Nüssen bestreuen.
User Kommentare