Ofenhuhn mit Paprika
Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Hähnchenoberkeulen |
---|---|---|
4 | Stk | Paprika, rot, groß |
2 | Stk | Zitronen, unbehandelt |
8 | zw | Rosmarin |
4 | Stk | Zwiebeln |
Zutaten außerdem | ||
1 | Spr | Olivenöl, zum Besträufeln |
2 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
3 | EL | Olivenöl |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Paprikaschoten halbieren, die Kerne sowie die weißen Innenhäute entfernen, dann Paprika waschen und in dicke Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zitronen abwaschen und vierteln.
- Als Nächstes eine schwere, ofenfeste Pfanne ohne Zugabe von Fett auf mittlerer Stufe erhitzen, dann das Öl hinzufügen und die Paprikastreifen, Zwiebelscheiben sowie Rosmarinzweige darin für 5 Minuten scharf anbraten - mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Die Hähnchenoberkeulen mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Anschließend die Hälfte der Zitronenviertel zum Gemüse geben, die Hähnchenoberkeulen mit der Hautseite nach oben darauf platzieren, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Pfanne auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens setzen und etwa 20 Minuten braten. Dann den Backofengrill einschalten und das Ofenhuhn mit Paprika etwa 8-10 Minuten übergrillen, bis es knusprig ist.
- Das Ofenhuhn im ausgeschalteten Backofen noch 10 Minuten ruhen lassen, mit den restlichen Zitronenspalten garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt frisches Baguette sehr gut.
User Kommentare