Ofenhuhn mit Paprika

Das Rezept für Ofenhuhn mit Paprika ist simpel, aber es schmeckt fantastisch. Das Geheimnis sind verschiedene Röstaromen und Zitrone.

Ofenhuhn mit Paprika Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprikaschoten halbieren, die Kerne sowie die weißen Innenhäute entfernen, dann Paprika waschen und in dicke Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zitronen abwaschen und vierteln.
  2. Als Nächstes eine schwere, ofenfeste Pfanne ohne Zugabe von Fett auf mittlerer Stufe erhitzen, dann das Öl hinzufügen und die Paprikastreifen, Zwiebelscheiben sowie Rosmarinzweige darin für 5 Minuten scharf anbraten - mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Die Hähnchenoberkeulen mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  4. Anschließend die Hälfte der Zitronenviertel zum Gemüse geben, die Hähnchenoberkeulen mit der Hautseite nach oben darauf platzieren, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Pfanne auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens setzen und etwa 20 Minuten braten. Dann den Backofengrill einschalten und das Ofenhuhn mit Paprika etwa 8-10 Minuten übergrillen, bis es knusprig ist.
  6. Das Ofenhuhn im ausgeschalteten Backofen noch 10 Minuten ruhen lassen, mit den restlichen Zitronenspalten garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt frisches Baguette sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
1.979
Fett
27,93 g
Eiweiß
413,76 g
Kohlenhydrate
18,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salsiccia mit Polenta

SALSICCIA MIT POLENTA

Die Salsiccia mit Polenta wärmt Leib und Seele und sie schmeckt würzig und mild zugleich. Hier das einfache Rezept.

Gesunde Frühstückskekse

GESUNDE FRÜHSTÜCKSKEKSE

Diese leckeren Frühstückskekse eignen sich prima für die erste Mahlzeit des Tages oder als gesunder Snack für zwischendurch. Ein Alleskönner-Rezept!

Vegane Senfsauce mit Dill

VEGANE SENFSAUCE MIT DILL

Diese tolle Sauce eignet sich wunderbar für Kartoffel- oder Avocadogerichte. Das Rezept ist vegan und gesund.

Pasta mit Fenchel und Tomaten

PASTA MIT FENCHEL UND TOMATEN

Wer noch nie gebratenen Fenchel gegessen hat, sollte dieses Rezept für die Pasta mit Fenchel und Tomaten unbedingt ausprobieren. Sie ist unkompliziert zuzubereiten und schmeckt super.

Dinkelrisotto mit Tomaten

DINKELRISOTTO MIT TOMATEN

Dieses Rezept für ein Dinkelrisotto mit Tomaten bietet eine gesunde und wohlschmeckende Alternative zu Reis. Unbedingt ausprobieren!

Porridge mit Grapefruit und Mandelmilch

PORRIDGE MIT GRAPEFRUIT UND MANDELMILCH

Das zuckerfreie sowie vegane Rezept für diesen tollen Porridge mit Grapefruit und Mandelmilch ist sehr einfach, aber im Ergebnis eine kleine, feine Mahlzeit.

User Kommentare