Oladuschki
Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Kefir |
---|---|---|
3 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | EL | Zucker |
0.5 | TL | Salz |
15 | g | Backpulver |
180 | g | Mehl |
4 | EL | Pflanzenöl |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend den Kefir in eine Schüssel geben, die Eier, Zucker und Salz hinzufügen und alles mit einem Schneebesen gründlich verrühren.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach unter die Eiermasse rühren. Zuletzt soll der Teig sehr dickflüssig sein, also eventuell noch etwas mehr Mehl dazugeben.
- Den Teig abdecken und mindestens 20 Minuten ruhen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit etwas Pflanzenöl in einer weiten Pfanne erhitzen und für 6 kleine Pfannkuchen jeweils 1 EL Teig hineinsetzen.
- Die Oladuschki bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 2 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Dann auf einen Teller geben und im Backofen warm halten, bis auch der übrige Teig zu Pfannkuchen gebacken ist.
Tipps zum Rezept
Die kleinen Pfannkuchen schmecken mit Butter, Kompott, Marmelade, Nougat-Nusscreme und Ahornsirup. Sie schmecken aber auch mit Frischkäse, Lachs und Keta-Kaviar. In diesem Fall nur eine Prise Zucker in den Teig geben.
User Kommentare