Omas Pflaumenmarmelade

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Pflaumen gründlich waschen, danach entlang der "Naht" halbieren und die Kerne sowie eventuell noch vorhandene Stiele entfernen.
- Dann die Pflaumen in einen hohen Kochtopf geben, die Zitrone auspressen und den Saft ebenfalls in den Topf geben.
- Nun die Pflaumen auf niedriger Stufe leicht erhitzen, dabei immer wieder umrühren, damit sie nicht anbrennen. Sobald sie etwas weicher sind, mit einem Stabmixer - mehr oder weniger fein - pürieren.
- Jetzt den Gelierzucker sowie den Zimt untermischen, die Fruchtmasse unter Rühren zum Kochen bringen und dann 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Anschließend Omas Pflaumenmarmelade sofort in sterile Schraubgläser füllen, fest verschließen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für das Rezept können sowohl runde, dunkle Pflaumen als auch Zwetschgen verwendet werden. Die jeweiligen Früchte sollten so reif sein, dass sie auf leichten Druck etwas nachgeben. Sie sind dann besonders aromatisch und ihre Kerne lassen sich leichter auslösen.
Bei der Verarbeitung möglichst Einweghandschuhe tragen, da ihr Saft die Hände braun verfärbt. Wer lieber ohne Handschuhe arbeitet, kann die verfärbten Hände mit einer Mischung aus Zitronensaft oder Essigessenz und etwas Wasser säubern.
Gegen Ende der Kochzeit sicherheitshalber eine Gelierprobe vornehmen.
Besonders lecker ist die Pflaumenmarmelade auf frischem Brot, hellen Brötchen oder auf weichen Brioches.
User Kommentare