Omas Weihnachtsmarmelade

Zutaten für 12 Portionen
1 | kg | Zwetschgen, tiefgekühlt, geviertelt |
---|---|---|
250 | ml | Rotwein, trocken |
50 | ml | Rum, braun |
100 | g | Walnusskerne |
50 | g | Pinienkerne |
3 | Stk | Orangen, groß (400 Gramm Fruchtfleisch) |
100 | g | Trockenfrüchte, gemischt |
200 | ml | Orangensaft, frisch gepresst |
100 | ml | Apfelsaft |
100 | ml | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | EL | Lebkuchengewürz |
1 | kg | Gelierzucker 2:1 |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bereits am Vortag die Zwetschgen mit dem Rotwein und dem Rum in einen sehr großen Topf geben und zugedeckt über Nacht durchziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Wanusskerne grob hacken und mit den Pinienkernen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett etwa 2-3 Minuten anrösten.
- Die Orangen mit einem scharfen Messer von oben nach unten schälen und dabei die weiße Innenhaut gleich mit entfernen. Anschließend die Fruchtfilets zwischen den Trennhäutchen herausschneiden.
- Nun den Orangen-, Apfel- und Zitronensaft zu der Zwetschgenmischung geben und die Orangenfilets, die Trockenfrüchte, das Lebkuchengewürz und den Gelierzucker hinzufügen.
- Dann das Ganze bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen und währenddessen immer wieder umrühren.
- Sobald der Topfinhalt kocht, 5 Minuten sprudelnd weiterkochen lassen.
- Im Anschluss die Nüsse und Pinienkerne unterrühren und die Marmelade sofort randvoll in saubere Schraubgläser (á 280 ml) füllen.
- Nun die Gläser fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und Omas Weihnachtsmarmelade vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit einem hübschen Etikett und weihnachtlichem Geschenkband versehen, macht sich Omas Weihnachtsmarmelade sehr gut als Präsent in der Vorweihnachtszeit. Das ist individuell und kostengünstig.
User Kommentare