Omelett mit Brokkoli und Tomaten

Zutaten für 1 Portion
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
3 | EL | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Butter |
1 | EL | Käse, gerieben |
1 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Zutaten für das Gemüse
50 | g | Brokkoliröschen, tiefgekühlt |
---|---|---|
50 | g | Tomaten |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
27 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst Wasser mit etwas Salz in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und die gefrorenen Brokkoliröschen darin etwa 5-6 Minuten bissfest garen.
- Anschließend in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Währenddessen die Tomaten waschen, trocknen, je nach Größe vierteln oder achteln und dabei den Fruchtansatz entfernen.
- Nun die Tomaten mit dem Brokkoli in eine Schale geben, mit Salz sowie Pfeffer würzen und vermischen.
- Im Anschluss daran die Eier in eine Schüssel aufschlagen, die Milch, Salz sowie Pfeffer hinzufügen und alles gut verquirlen.
- Als Nächstes die Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und die Eimasse hineingeben. Dann in etwa 2-3 Minuten stocken lassen, danach wenden, das Gemüse darauf verteilen und weitere 2-3 Minuten backen.
- Das Omelett mit Brokkoli und Tomaten zuletzt zusammenklappen, mit dem geriebenen Käse sowie der Petersilie bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Das Omelett kann auch sehr gut mit frischem Brokkoli zubereitet werden. Dafür den Kohl in ganz kleine Röschen teilen, gründlich abbrausen, mit Küchenpapier trocknen und in etwas Butter bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten braten.
Alternativ die Butter erhitzen, Brokkoliröschen und Tomaten darin 3-4 Minuten braten, die gewürzte Ei-Masse darüber verteilen und stocken lassen. Das Ei umschließt das Gemüse und lässt sich später leicht zusammenklappen.
Beim Käse eine herzhafte Sorte wie Emmentaler, Gouda oder Gruyére wählen. Oder einfach den Käse nehmen, von dem sich noch ein Rest im Kühlschrank finden lässt.
Dazu schmeckt ein kräftiges Schwarzbrot oder auch ein Roggen-Toast.
User Kommentare