One Pot Gemüsepasta aus dem Backofen

Ganz einfach in der Zubereitung ist das Rezept für diese One Pot Gemüsepasta aus dem Backofen, die überaus schmackhaft und gesund ist.

One Pot Gemüsepasta aus dem Backofen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (22 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Paprikaschoten, rot
100 g Mais, aus der Dose
500 ml Gemüsebrühe
150 g Erbsen, jung, tiefgekühlt
500 g Tomaten, passiert
400 g Frischkäse, natur
400 g Nudeln, nach Belieben
2 EL Butter

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 Stk Chilischote, rot
0.5 Bund Basilikum
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Sieb

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  2. Anschließend die Chilischote sowie die Paprikaschoten waschen, trocken tupfen, halbieren und die Kerne sowie Trennhäute entfernen. Die Paprikaschoten danach in mundgerechte Würfel schneiden und die Chilischote fein hacken.
  3. Dann den Mais in ein Sieb abgießen, kurz abbrausen und die tiefgekühlten Erbsen dazugeben. Im Anschluss daran das Basilikum sowie die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken
  4. Nun die trockenen Nudeln gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Form verteilen und darauf die Mais-Erbsen-Mischung, die Chili und die Paprikawürfel geben.
  5. Als Nächstes die Brühe mit den passierten Tomaten verrühren und über die Zutaten in der Form gießen.
  6. Die gehackten Kräuter (Basilikum, Petersilie) sowie Salz und Pfeffer mit dem Frischkäse vermengen und auf der Tomatensauce in der Form verteilen.
  7. Jetzt das Ganze im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten garen.
  8. Zuletzt die One Pot Gemüsepasta aus dem Backofen nehmen, gut umrühren und servieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept sind kurze Nudelsorten perfekt, beispielsweise Farfalle, Penne, Fusilli oder kurze Makkaroni.

Zum Putzen und Schneiden der Chili Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen. Die Handschuhe sollen verhindern, dass der scharfe Saft über die Finger unbeabsichtigt in kleine Wunden oder in die Augen gelangt, denn er brennt höllisch.

Die Gemüsesorten können beliebig variiert werden. Nur die Flüssigkeitsmengen müssen eingehalten werden, weil die Pasta sie zum Garen benötigt.

Bevor die One Pot Gemüsepasta aus dem Backofen umgerührt wird, noch eine gute Handvoll frisch geriebenen Parmesan darüber verteilen und dann untermischen.

Nährwert pro Portion

kcal
741
Fett
18,37 g
Eiweiß
52,06 g
Kohlenhydrate
90,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle One Pot-Pasta

SCHNELLE ONE POT-PASTA

Wer sich ein schnelles und leckeres Rezept wünscht, welches in einem Topf zubereitet wird, liegt mit dieser köstlichen One Pot-Pasta goldrichtig.

Mexikanische One Pot Pasta

MEXIKANISCHE ONE POT PASTA

Einfach und schnell ist dieses tolle Rezept zubereitet. Für die vegane, mexikanische One Pot Pasta kommen alle Zutaten in einen Topf - sehr praktisch!

One Pot Pasta mit Lachs und Gemüse

ONE POT PASTA MIT LACHS UND GEMÜSE

Dieses Rezept ist perfekt für Eilige oder Kochmuffel, denn bei dieser One Pot Pasta mit Lachs und Gemüse kommen alle Zutaten in einen Topf.

One-Pot-Pasta mit Brokkoli

ONE-POT-PASTA MIT BROKKOLI

Nicht nur vegan, sondern auch überaus lecker ist diese One-Pot-Pasta mit Brokkoli. Dabei ist das Rezept ganz einfach und im Handumdrehen zubereitet.

One Pot-Tagliatelle mit Zucchini-Rahm

ONE POT-TAGLIATELLE MIT ZUCCHINI-RAHM

Diese cremige One Pot-Tagliatelle mit Zucchini-Rahm gelingt im Handumdrehen. Das schnelle Rezept eignet sich perfekt für den Feierabend.

One Pot Pasta mit Lachs

ONE POT PASTA MIT LACHS

Das raffinierte Rezept für One Pot Pasta mit Lachs gelingt in wenigen Minuten perfekt und eignet sich auch für die Bewirtung von Gästen sehr gut.

User Kommentare