Pälzer Linsesupp
Zutaten für 3 Portionen
50 | g | Suppengrün, gewürfelt |
---|---|---|
180 | g | Tellerlinsen |
1.7 | l | Gemüsebrühe |
200 | g | Bauchspeck, geräuchert, am Stück |
60 | g | Muschel-Suppennudeln |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
50 | g | Butter |
1 | EL | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
2 | Pa | Wiener Würstchen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Brühe in einem Topf aufkochen und die Linsen mit dem Bauchspeck und dem Suppengrün dazu geben. Alles ca. 30 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und würfeln. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen.
- Dann die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen, mit Mehl bestäuben und das Mehl unter Rühren leicht anrösten. Wenn das Mehl etwas Farbe angenommen hat, mit etwas von der Brühe glatt rühren und unter ständigem Rühren zur Pälzer Linsensupp geben.
- Danach die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen. Sie ist fertig, wenn die Linsen noch etwas Biss haben. Den Bauchspeck aus der Suppe nehmen, würfeln und wieder zurück in den Topf geben.
- Währenddessen die Suppennudeln in Salzwasser kochen, abgießen und in die Pälzer Linsensupp geben. Die Wiener in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls zur Suppe geben. Alles noch einmal 10 Minuten ziehen lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Schuss Essig lässt die Pälzer Linsensupp noch kräftiger schmecken.
User Kommentare