Panierte Waldpilze

Pilze einmal ganz anders servieren. Dies ist ein schönes Rezept für Panierte Waldpilze, die mit einer selbstgemachten Remoulade auf den Tisch kommen.

Panierte Waldpilze Foto magdazarebska / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

850 g Pilze, gemischt
160 g Mehl
300 g Panko-Mehl

Zutaten Für die Remoulade

1 Stk Ei
1 Prise Salz
250 ml Pflanzenöl, neutral
1 TL Senf, mittelscharf
1 zw Petersilie, glatt
2 Stk Sardellenfilets
4 Stk Cornichons
1 EL Kapern
1 Stk Schalotte
2 Stk Eigelb
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Remoulade 1 Ei in etwa 10 Minuten hart kochen, kalt abschrecken, pellen und klein hacken. Die Schalotte abziehen und fein hacken. Dann die Kapern, Gürkchen, Sardellenfilets und die Petersilie ebenfalls fein hacken.
  2. Die Eigelbe in eine Schüssel geben. Dann mit einem Schneebesen verrühren und das Öl erst tropfenweise, dann in einem sehr dünnen Strahl dazu gießen und unterschlagen. Solange rühren, bis eine dickcremige Mayonnaise entsteht.
  3. Unter diese Mayonnaise die gewürfelten Kapern, Gürkchen und Sardellen ziehen, die Schalottenwürfel und die Petersilie ebenfalls dazu geben und alles gut vermischen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen und die fertige Remoulade kalt stellen.
  4. Die Pilze putzen und - je nach Größe - halbieren oder vierteln, dann im Mehl wenden. Die Eier verquirlen, die bemehlten Pilze durch das Ei ziehen und mit Panko-Mehl panieren.
  5. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Pilze darin portionsweise goldbraun ausbacken. Dann herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die panierten Waldpilze sofort servieren und die Remoulade dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Die Remoulade gelingt sicher, wenn alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Pfifferlinge, Steinpilze, Maronen - aber auch Austernpilze und Kräuterseitlinge - eignen sich für dieses Gericht.

Panko ist die asiatische Paniermehl-Variante. Hergestellt wird es aus trockenem Weißbrot ohne Rinde. Panko ist etwas flockiger, die einzelnen Stücke etwas grober als normales Paniermehl.

Nährwert pro Portion

kcal
838
Fett
69,46 g
Eiweiß
19,28 g
Kohlenhydrate
30,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Steinpilze in Sahnesauce

STEINPILZE IN SAHNESAUCE

Steinpilze in Sahnesauce sind ein Klassiker - aromatisch und umwerfend lecker. Das Rezept braucht etwas Zeit, ist aber ansonsten unkompliziert.

Pfannkuchen mit Pilzsauce

PFANNKUCHEN MIT PILZSAUCE

Die Pfannkuchen mit Pilzsauce sind leicht und bekömmlich. Das Rezept funktioniert immer, egal, welche Pilze die Saison gerade zu bieten hat.

Pilzeintopf mit gefrorenen Pilzen

PILZEINTOPF MIT GEFRORENEN PILZEN

Das Rezept für diesen köstlichen Pilzeintopf mit gefrorenen Pilzen ist delikat und benötigt durch deren Verwendung nur eine kurze Zubereitungszeit.

Omas Pilzeintopf

OMAS PILZEINTOPF

Omas Pilzeintopf wird nach ihrem Rezept mit Pilzen der Saison zubereitet. Er sättigt hervorragend und kommt mit viel Geschmack auf den Tisch.

Eingelegte Steinpilze

EINGELEGTE STEINPILZE

Wer italienische Antipasti mag, wird die Eingelegten Steinpilze lieben. Sie müssen allerdings nach diesem Rezept mindestens 4 Wochen durchziehen.

Pilzpfanne mit Ei

PILZPFANNE MIT EI

Dieses Rezept für eine köstliche Pilzpfanne mit Ei ist schnell zubereitet, sättigt sehr gut und wird kleine und große Pilzliebhaber glücklich machen.

User Kommentare