Panzanella - Toskanischer Brotsalat

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Weißbrot, italienisches, vom Vortag |
---|---|---|
6 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
2 | Stk | Tomaten |
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
100 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Weißweinessig |
1 | Pa | Basilikumblätter |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | EL | Meersalz, grob |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die rote Zwiebel schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Diese danach in einem kleinen Topf zusammen mit der Gemüsebrühe, dem Essig und dem Lorbeerblatt bei mittlerer Hitze kurz aufkochen. Von der Herdplatte nehmen und bis zur weiteren Verarbeitung abkühlen lassen.
- Anschließend das Brot in grobe Würfel schneiden oder mit einem Gurkenhobel aufschneiden und die Brotstückchen in eine große Schüssel füllen.
- Die Tomaten in feine Scheiben bzw. Spalten schneiden, die Frühlingszwiebeln in ansehnliche Ringe schneiden und das Basilikum waschen und grob zupfen. Danach alles zusammen in die Schüssel zu dem vorbereiteten Brotstückchen geben.
- Nun aus dem bereits abgekühlten Sud das Lorbeerblatt entfernen. Zum Schluss die Flüssigkeit über dem Salat gießen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Salatbesteck vorsichtig mischen. Achtung: Der Sud muss wirklich abgekühlt sein, sonst wird der Salat sehr matschig.
- Vor dem Verzehr sollte der Panzanella-Salat in dem Sud eine gute halbe Stunde ziehen und vor dem Servieren mit Olivenöl beträufelt werden.
Tipps zum Rezept
Der Klassiker unter den italienischen Vorspeisen lässt sich mit verschiedenen Zutaten perfekt abwandeln, beispielsweise mit fein geschnittener Paprika und hart gekochten Eiern.
User Kommentare