Pasta mit Garnelen und Rucola

Das Rezept für diese schmackhafte Pasta mit Garnelen und Rucola wird auch Gourmets gefallen. Es ist einfach und auf das Wesentliche konzentriert.

Pasta mit Garnelen und Rucola Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (105 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Spaghetti
24 Stk Garnelen, küchenfertig
5 EL Olivenöl
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Bio-Zitrone
1 TL Chiliflocken
120 g Rucola
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Pasta mit Garnelen und Rucola zuerst die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und aus einer Hälfte den Saft auspressen.
  2. Dann den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Den Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern. Anschließend die harten Stiele entfernen und die Blätter gegebenenfalls halbiere.
  3. Nun reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin in etwa 8-12 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest kochen.
  4. Die fertigen Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und warm halten.
  5. Jetzt das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Garnelen mit dem Knoblauch, dem Zitronenabrieb und den Chiliflocken hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten pro Seite braten, bis sich die Garnelen rosa färben.
  6. Zuletzt die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen, die Nudeln und den Rucola untermischen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Küchenfertige Garnelen sind geschält und im besten Fall entdarmt. Wenn nicht, den Panzer in der inneren Wölbung mit den Fingern ablösen und vorsichtig abziehen. Dabei die Schwanzflosse stehen lassen, weil sie dekorativ aussieht. Den Rücken mit einem scharfen Messer leicht einschneiden und den Darmfaden mit den Fingern herausziehen.

Es können frische und tiefgekühlte Garnelen verwendet werden. Tiefkühlware am besten 1-2 Stunden vor der Zubereitung in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam auftauen lassen und vor dem Braten gründlich trocken tupfen.

Etwas Nudelkochwasser im Topf belassen, auf den Herd stellen und auf einer niedrigen Stufe heiß halten. Die fertigen Nudeln im Sieb darüberhängen und zudecken. Der aufsteigende Wasserdampf hält sie heiß, bis die Garnelen fertig sind.

Niemals würden Italiener auf eine Pasta mit Meeresfrüchten oder Fisch Käse streuen. Doch das ist reine Geschmackssache. Wenn es Käse sein soll, auf jeden Fall frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
777
Fett
35,14 g
Eiweiß
32,59 g
Kohlenhydrate
82,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Nudeln mit Shrimps

GEBRATENE NUDELN MIT SHRIMPS

Diese gebratenen Nudeln mit Shrimps und Gemüse schmecken würzig-scharf. Ein tolles und schnelles Rezept mit dem gewissen Etwas.

Frittierte Garnelen im Pankoteig

FRITTIERTE GARNELEN IM PANKOTEIG

Frittierte Garnelen im Pankoteig schmecken herrlich knusprig und aromatisch. Ist das Öl erst mal heiß, ist das Rezept schnell und einfach zubereitet.

Indisches Garnelen-Curry

INDISCHES GARNELEN-CURRY

Das Rezept für dieses indische Garnelen-Curry ist schnell zubereitet. Es verwendet viele Gewürze, die es herrlich duften und schmecken lassen.

Garnelen Spieße

GARNELEN SPIESSE

Garnelen Spieße sind der Hit auf jeder Grillparty. Das Rezept dafür ist einfach und später sind die kleinen Köstlichkeiten blitzschnell gegrillt.

Garnelen in Kokosmilch

GARNELEN IN KOKOSMILCH

Wer den exotischen Geschmack von süßlich-scharfen Gerichten mag, für den ist das Rezept für köstliche Garnelen in Kokosmilch gerade richtig.

Garnelen mit drei Dips

GARNELEN MIT DREI DIPS

Für Feinschmecker gibt es gegarte Garnelen mit drei Dips: Eine Mayonnaise, ein Ajvar-Dip und ein Knoblauch-Dip und das Rezept dafür ist total einfach.

User Kommentare