Pasta mit Garnelen und Rucola

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Spaghetti |
---|---|---|
24 | Stk | Garnelen, küchenfertig |
5 | EL | Olivenöl |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | TL | Chiliflocken |
120 | g | Rucola |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Pasta mit Garnelen und Rucola zuerst die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und aus einer Hälfte den Saft auspressen.
- Dann den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Den Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern. Anschließend die harten Stiele entfernen und die Blätter gegebenenfalls halbiere.
- Nun reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin in etwa 8-12 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest kochen.
- Die fertigen Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und warm halten.
- Jetzt das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Garnelen mit dem Knoblauch, dem Zitronenabrieb und den Chiliflocken hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten pro Seite braten, bis sich die Garnelen rosa färben.
- Zuletzt die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen, die Nudeln und den Rucola untermischen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Küchenfertige Garnelen sind geschält und im besten Fall entdarmt. Wenn nicht, den Panzer in der inneren Wölbung mit den Fingern ablösen und vorsichtig abziehen. Dabei die Schwanzflosse stehen lassen, weil sie dekorativ aussieht. Den Rücken mit einem scharfen Messer leicht einschneiden und den Darmfaden mit den Fingern herausziehen.
Es können frische und tiefgekühlte Garnelen verwendet werden. Tiefkühlware am besten 1-2 Stunden vor der Zubereitung in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam auftauen lassen und vor dem Braten gründlich trocken tupfen.
Etwas Nudelkochwasser im Topf belassen, auf den Herd stellen und auf einer niedrigen Stufe heiß halten. Die fertigen Nudeln im Sieb darüberhängen und zudecken. Der aufsteigende Wasserdampf hält sie heiß, bis die Garnelen fertig sind.
Niemals würden Italiener auf eine Pasta mit Meeresfrüchten oder Fisch Käse streuen. Doch das ist reine Geschmackssache. Wenn es Käse sein soll, auf jeden Fall frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino verwenden.
User Kommentare