Pasta mit Paprikacremesauce

Diese Pasta mit Paprikacremesauce bringt Abwechslung in die vegane Nudelküche und ist gleichzeitig preiswert und lecker. Mit diesem Rezept ist sie schnell zubereitet.

Pasta mit Paprikacremesauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (77 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Paprika, rot
400 g Nudeln, kurz
100 g Creme Vega
1 Spr Tabasco-Sauce
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
250 ml Gemüsebrühe
2 EL Rapsöl
4 EL Pinienkerne
1 Stk Zwiebel
4 TL Hefeflocken
4 l Wasser
1 EL Salz, für das Kochwasser

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Bratpfanne Schüssel Kochtopf Nudelsieb

Zeit

49 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprika waschen, halbieren, den Strunk, die Kerne sowie die weißen Zwischenwände entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  2. Anschließend die Zwiebel schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Danach das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Paprika- sowie Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten.
  4. Im Anschluss daran die Hälfte des Pfanneninhalts in eine Schüssel geben, die Gemüsebrühe zum restlichen Gemüse in der Pfanne gießen und alles weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Währenddessen das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  6. Inzwischen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl 2-3 Minuten anrösten.
  7. Nach Beendigung der Garzeit den Pfanneninhalt mit einem Pürierstab fein pürieren. Dann das warm gehaltene Gemüse, die Creme Vega sowie die gerösteten Pinienkerne unterziehen und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken.
  8. Jetzt noch die Nudeln in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen, anschließend mit der Sauce vermischen und die Pasta mit Paprikacremesauce vor dem Servieren mit den Hefeflocken bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die leckere Paprikacremesauce legt sich am liebsten um kurze Nudeln wie Rigatoni, Penne oder Riccioli, die die Sauce besonders gut aufnehmen können. Die Nudeln während des Kochens immer wieder umrühren, damit sie nicht aneinanderkleben.

Rote Paprikaschoten sind gut gereift und schmecken würzig-süß. Alternativ können auch die oft preiswerteren roten Spitzpaprika verwendet werden.

Mit einer selbstgemachten Gemüsebrühe wird die Sauce noch mal so lecker und man weiß, was in der Brühe steckt.

Nichtveganer verwenden für dieses Rezept Crème fraîche statt Creme Vega und frisch geriebenen Parmesan statt Hefeflocken.

Nährwert pro Portion

kcal
551
Fett
14,73 g
Eiweiß
19,71 g
Kohlenhydrate
83,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare