Perepetschi
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Teig | ||
500 | g | Roggenmehl |
---|---|---|
120 | ml | Wasser, lauwarm |
2 | Stk | Eier, Größe M |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die Füllung | ||
400 | g | Hackfleisch, gemischtes Schwein und Rind |
200 | g | Blumenkohl, frisch |
1 | Stk | Zwiebel, weiß und gewürfelt |
1 | Stk | Ei, Größe M |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
1 | EL | Milch |
250 | g | Gouda, gerieben |
Rezept Zubereitung
- Für den Teig werden Mehl, Wasser, Eier gut vermischt und mit einer Prise Salz sowie einem Esslöffel Sonnenblumenöl verfeinert. Den Teig solange kneten bis er glatt ist und nicht mehr klebt. Danach sollte er zugedeckt für eine halbe Stunde ruhen.
- In der Zwischenzeit kann die Füllung vorbereitet werden. Hierfür das Hackfleisch mit fein gewürfelten Zwiebeln, Ei und etwas Milch vermengen und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Blumenkohl waschen, putzen, und in kleine Rösschen unterteilen, diese im kochenden Salzwasser 3 bis 5 Minuten blanchieren, abgießen, ein wenig zerkleinern und ebenfalls unter die Hackmischung rühren.
- Nach der Ruhezeit wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer dünnen Rolle ausgerollt und mit dem Messer in einzelne Stückchen unterteilt oder mit einem großen Glas (dem Rand) ausgestochen. Diese werden anschließend mit einem Nudelholz zu Kreisen dünn ausgerollt.
- Nun die Ränder der kleinen Teigkreise nach oben klappen und zusammenzupfen, so dass kleine Körbchen entstehen. Die Teigkörbchen danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzten und die vorbereitete Füllung hineingeben und mit geriebenem Gouda bestreuen.
- Perepetschi werden im vorgeheizten Ofen bei 180 bis 200 Grad Ober-/Unterhitze circa 20 Minuten lang goldbraun gebacken.
Tipps zum Rezept
Es gibt verschiedene Füllungen, die sich allesamt gleich schnell zubereiten lassen. Wie wäre es einmal mit einer Füllung aus Pilzen und Zwiebeln oder frisch gehacktem Weißkohl?
User Kommentare