Pfannkuchensuppe
Zutaten für 4 Portionen
800 | ml | Rinderbrühe, kräftig |
---|---|---|
0.5 | Bch | Schnittlauch, zum Bestreuen |
2 | Stk | Möhren |
2 | EL | Öl, für die Pfanne |
Zutaten für die Pfannkuchen | ||
250 | g | Mehl |
4 | Stk | Eier, mittelgroß |
400 | ml | Milch |
1 | TL | Salz |
Rezept Zubereitung
- Zuerst wird der Pfannkuchenteig zubereitet. Dazu Mehl, Eier, Salz und Milch, in einer Schüssel zu einen dünnflüssigen Teig verrühren.
- Danach in einer Pfanne, Öl oder Butterschmalz erhitzen und jeweils eine Schöpfkelle des Teiges in der Pfanne, auf beiden Seiten, goldbraun ausbacken.
- Die fertig gebackenen Pfannkuchen abkühlen lassen, einrollen, in 2-4 mm dicke Scheiben schneiden und in die Suppenteller bzw. Schüssel geben.
- Die kräftige, heiße Rinderbrühe über die Pfannkuchen gießen und die Suppe mit fein gehackter Petersilie und/oder Schnittlauch bestreuen.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich kann man in die Suppe auch, in Stifte geschnittene, Möhren geben - die sollten aber bereits, für ein paar Minuten, mit der Suppe mitgekocht worden sein.
User Kommentare