Pfeffersteak flambiert

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Rinderfilet, küchenfertig |
---|---|---|
3 | Stk | Schalotten |
2 | EL | Pfefferkörner, schwarz |
1 | Prise | Meersalz |
2 | EL | Pflanzenöl |
8 | cl | Cognac |
3 | EL | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Rinderfilet von eventuell noch vorhandenen Fetträndern und Häutchen befreien. Dann kalt abwaschen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Das Filet danach mit einem scharfen Messer in 4 gleiche Teile schneiden, die mindestens 3-4 cm dick sein sollten. Anschließend die Steaks rund binden, damit sie ihre Form behalten.
- Nun die Schalotten schälen und sehr fein würfeln. Die Pfefferkörner in einen Mörser geben und mit dem Stößel mehr oder weniger fein zerstoßenen. Im Anschluss daran die Schnittflächen der Steaks leicht einölen und mit dem Pfeffer bestreuen.
- Jetzt eine Pfanne stark erhitzen. Die Butter hineingeben, heiß werden lassen und die Fleischstücke darin 3 Minuten braten. Dann wenden, die Schalottenwürfel hinzufügen und beides weitere 2-3 Minuten braten.
- Währenddessen den Cognac in der Mikrowelle leicht erwärmen.
- Die Steaks nach Beendigung der Bratzeit mit Meersalz würzen, mit dem Cognac übergießen und anzünden. Sobald der Cognac ausgebrannt ist, die Butter über die Steaks und in die Pfanne geben und schmelzen lassen.
- Zuletzt die Steaks noch einmal darin wenden, in der Pfanne schwenken, dann die flambierten Pfeffersteaks auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Bratflüssigkeit nappieren.
Tipps zum Rezept
Ein qualitativ hochwertiges Rinderfilet ist an seiner dunkelroten Farbe zu erkennen. Sie zeigt, dass das Fleisch etwa 3-4 Wochen nach der Schlachtung abgehangen hat, so dass seine Fasern schön mürbe sind.
Das Schneiden der Steaks übernimmt auch gern der Schlachter, vorzugsweise aus der Mitte des Rinderfilets. Je dicker (5-8 cm), umso besser ist das Ergebnis. Denn beim Braten verliert das Fleisch an Volumen. Zudem wird bei dickeren Steaks die Kruste besonders toll und der Kern bleibt rosa.
Zum Binden die Steaks auf eine Schnittfläche legen und mit einem Stück Küchengarn oder Fleischerfaden rund binden. Zum Würzen mach dem Braten Meersalz verwenden, beispielsweise Maldon-Meersalz - eines der besten Salze der Welt.
Passende Beilage dazu sind Pommes frites, Gemüse, Pilze oder ein kleiner Salat.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zum flambierten Pfeffersteak empfiehlt sich ein ausdrucksvoller Rotwein, der dem Pfeffer und den Röstaromen etwas entgegensetzen kann. Saftig-fruchtige bis intensive Rotweine sind hier die idealen Begleiter, beispielsweise ein chilenischer Merlot, ein kalifornischer Zinfandel oder ein Cabernet Sauvignon.
User Kommentare
Ein tolles Stück Steak. Zweihundert Gramm Fleisch pro Person sind schon etwas „grenzwertig“, es darf schon mehr sein. Beim Pfeffer nehme ich lieber grüne eingelegte Pfefferkörner, das ist besser als die harten schwarzen Körner.
Auf Kommentar antworten