Pfirsich-Mohnschnitten

Diese leckeren Pfirsich-Mohnschnitten sind ganz einfach gebacken und versüßen die Kaffeezeit garantiert.

Pfirsich-Mohnschnitten

Bewertung: Ø 4,3 (11 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

200 g Quark
0.5 Stk Vanilleschote
200 g Pfirsiche
200 g Mohn, gemahlen
4 Stk Eier
1 EL Backpulver
2 EL Honig, flüssig
1 Prise Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 190 °C Ober-Unterhitze (170 °C Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
  2. Nun die Pfirsiche mit heißem Wasser überbrühen, häuten, halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden.
  3. Hiernach die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herausschaben.
  4. Dann die Eier trennen und die Eigelbe in einer Rührschüssel schaumig rühren.
  5. Im Anschluss Eigelb mit dem Mohn, dem Quark, den Pfirsichen, dem Honig, dem Vanillemark, dem Backpulver als auch dem Salz vermengen.
  6. Im nächsten Schritt Eiweiß zu steifem Eischnee aufschlagen und diesen unter den Mohnteig heben.
  7. Anschließend die Teigmasse gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen und im vorgeheizten für ca. 60 Minuten backen.
  8. Zuletzt die Pfirsich-Mohnschnitten in Stücke schneiden, abkühlen lassen oder lauwarm servieren.

Tipps zum Rezept

Hierfür können auch Pfirsiche aus der Dose oder dem Glas verwendet werden.

Ähnliche Rezepte

Bananenbrot

Bananenbrot

Die Zutaten für dieses köstliche Bananenbrot sind schnell zusammengerührt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und das Nachbacken macht Spaß.

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

Nutella-Marmorkuchen

Nutella-Marmorkuchen

Der Nutella-Marmorkuchen darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig und schmeckt auch Erwachsenen.

Apfel-Hafer-Muffins

Apfel-Hafer-Muffins

Das Rezept für die Apfel-Hafer-Muffins ist rein pflanzlich und punktet mit einer Extraportion an Nährstoffen. Dazu passt ein Klecks Pflanzensahne.

Rührkuchen mit Öl

Rührkuchen mit Öl

Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.

Rotweinkuchen mit Öl

Rotweinkuchen mit Öl

Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte