Pflaumen Chutney mit Chili

Schon mal ein Pflaumen Chutney mit Chili probiert? Es schmeckt herrlich zu Käse und zu Wildgerichten und ist nach diesem Rezept einfach zuzubereiten.

Pflaumen Chutney mit Chili Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (18 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 kg Pflaumen, dunkelrot
200 g Zucker
1 TL Meersalz
2 Stk Zwiebeln, klein
2 Stk Chilischoten, rot, frisch, klein
200 ml Weißweinessig, mild
1 Stg Zimt
1 Prise Cayennepfeffer

Zeit

320 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 285 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Danach in Stückchen schneiden und in einen großen Topf geben.
  2. Anschließend den Zucker und das Meersalz hinzufügen, alle Zutaten gründlich vermischen und danach 100 Minuten zugedeckt Saft ziehen lassen.
  3. Als Nächstes die Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln. Die Chilischoten kurz waschen, der Länge nach halbieren, entkernen und in sehr feine Streifen schneiden.
  4. Nach Beendigung der Ruhezeit die Zwiebelwürfel mit den Chilistreifen zu den Pflaumen geben.
  5. Den Weißweinessig und die Zimtstange hinzufügen, alles zum Kochen bringen und kurz aufkochen lassen.
  6. Nun die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren und die Fruchtmasse etwa 2-3 Stunden ganz leise köcheln lassen. Währenddessen mehrfach umrühren, damit sie nicht anbrennt.
  7. Sobald die Pflaumen eine breiartige Konsistenz haben, die Zimtstange entfernen, die Fruchtmasse nochmals abschmecken und das Pflaumen Chutney mit Chili in vorbereitete sterilisierte Schraubgläser füllen und gut verschließen.
  8. Die Gläser für 5 Minuten auf den Deckel stellen, danach wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen. Vor dem Verzehr mindestens 2-3 Tage durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Dunkelrote Pflaumen, rund oder eiförmig, sind perfekt für die Zubereitung des Chutneys. Ihr Fruchtfleisch ist sehr weich, saftig und schmeckt süß. Die Früchte sollten reif, aber nicht überreif sein. Aber auch Zwetschgen, Mirabellen oder Renekloden eignen sich für dieses Rezept.

Für dieses Rezept sind Einweghandschuhe gefragt! Zum einen schützen sie die Hände vor dem stark färbenden Saft der Pflaumen. Zum anderen werden sie nach dem Hacken der Chilis entsorgt. So wird vermieden, dass der scharfe Chilisaft versehentlich über die Finger in die Augen gelangt.

Statt mit Zimt kann das Chutney auch mit frischem Ingwer, Sternanis, Lorbeer, Gewürznelken oder Aceto Balsamico gewürzt und aromatisiert werden.

Dieses Pflaumen Chutney schmeckt hervorragend zu vielen Käsesorten oder zu Back- und Ofen-Käse. Ein Klecks davon passt zu gebratenem und gegrilltem Fleisch, verfeinert Saucen oder wird in Eingelegte Birnen gefüllt und zu Wild serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
455
Fett
0,78 g
Eiweiß
3,00 g
Kohlenhydrate
103,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chili-Chutney

CHILI-CHUTNEY

Mit diesem Rezept ist es total einfach, in der eigenen Küche ein fruchtig-würziges Chili-Chutney herzustellen, das viele Gerichte pikanter macht.

Tomatenchutney

TOMATENCHUTNEY

Tomatenchutney schmeckt immer, sei es als Aufstrich oder als Dip zum Grill- oder Fondueabend. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.

Tomaten-Datteln-Chutney

TOMATEN-DATTELN-CHUTNEY

Das Tomaten-Datteln-Chutney ist ein wundervoller Begleiter zu Geflügel und kurzgebratenem Fleisch. Hier das originelle Rezept.

Tomaten-Mango Chutney

TOMATEN-MANGO CHUTNEY

Dieses unkomplizierte Rezept vereint Süßes, Scharfes sowie Saures zu einem köstlichen Tomaten-Mango Chutney, also unbedingt ausprobieren!

Ayurvedisches Petersilien-Chutney

AYURVEDISCHES PETERSILIEN-CHUTNEY

Ideal um etwas Abwechselung in die nächste Grillparty zu bringen. Dieses Rezept für Ayurvedisches Petersilien-Chutney überzeugt einfach jeden!

Orangen-Chutney

ORANGEN-CHUTNEY

Dieses Orangen-Chutney ist spicy, sweet und absolut köstlich. Ein tolles Rezept, wenn zum Grillfleisch hausgemachte Saucen serviert werden sollen.

User Kommentare