Eingelegte Birnen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Bio-Zitrone |
---|---|---|
20 | g | Ingwer, frisch |
500 | ml | Weißweinessig |
500 | g | Zucker |
1 | Stg | Zimt |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
2 | kg | Birnen, klein, reif, fest |
10 | Stk | Gewürznelken |
2 | Stk | Sternanis, ganz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
72 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale mit einem Zestenreißer fein abziehen.
- Danach das Wasser mit dem Essig und dem Zucker in einen Topf geben, zum Kochen bringen und dabei etwa 1-2 Minuten umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Nun den Topf vom Herd ziehen, die Zitronenzesten, die Zimtstange, die Gewürznelken, den Sternanis sowie etwas Muskatnuss dazugeben und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Birnen waschen, schälen und längs halbieren. Dann den Ingwer schälen, in feine Scheiben schneiden und mit den Früchten in den Sud geben.
- Anschließend den Topf zurück auf den Herd stellen und die Birnen bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Die Birnen danach aus dem Sud nehmen und auf zwei große Einmachgläser verteilen.
- Jetzt den Sud weitere 20 Minuten köcheln lassen, zuletzt die Zimtstange sowie die Gewürznelken herausnehmen und den Sud über die Früchte gießen, bis sie vollständig bedeckt sind. Die Zimtstange halbieren und jeweils eine Hälfte mit jeweils 5 Gewürznelken in jedes Glas legen.
- Zuletzt den Glasdeckel auflegen und die Gläser mit Klemmen fest verschließen. Schließlich die eingelegten Birnen an einem kühlen, dunklen Ort auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Giffard, die kleinen Butterbirnen, werden bereits früh (Ende Juli) geerntet. Ihre Schale ist glatt, grün und ihr Fruchtfleisch, das eine feine Säure besitzt, ist sehr saftig. Auch kleine, goldgelbe Williamsbirnen sind gut geeignet, denn ihr Fruchtfleisch ist fein schmelzend und ihr Aroma saftig-süss.
Ist kein Zestenreißer zur Hand, kann die Zitronenschale auch mit einem kleinen Messer - ohne die weiße Innenhaut - abgeschält werden.
Die eingelegten Birnen halten sich etwa 3-4 Wochen, sofern sie kühl und dunkel aufbewahrt werden.
Eingelegte Birnen passen zu vielen Süßspeisen, aber auch zu Wildgerichten oder zu einem Sauerbraten.
User Kommentare