Pflaumenmus mit Zimt
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Pflaumen gründlich waschen und trocken tupfen. Danach halbieren, die Steine entfernen und in Stückchen schneiden.
- Dann die benötigte Menge (3 kg) abwiegen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben.
- Anschließend 5 Esslöffel vom Gelierzucker abnehmen und mit dem Zimt vermischen. Den Zimtzucker mit dem restlichen Gelierzucker über die Pflaumen streuen und danach gut durchmischen.
- Die Pflaumenmischung danach abdecken und am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich viel Saft bildet.
- Am nächsten Tag die Pflaumenmasse in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Kurz aufkochen und danach bei mäßiger Hitze etwa 3-4 Stunden leise köcheln lassen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.
- Zum Schluss das Pflaumenmus mit Zimt mit Hilfe eines Trichters in saubere Gläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
- Danach wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Neben Zimt verleihen auch Gewürznelken, Kardamom, Ingwer oder Muskatnuss dem Pflaumenmus eine interessante Note. Experimentell, aber ebenfalls fein sind der Abrieb einer Bio-Orange oder fein geriebene Zartbitterschokolade.
Auf einem frischen Brötchen mit Butter oder einer gebutterten Scheibe Brioche schmeckt das Pflaumenmus sensationell. Es lässt sich aber auch mit Pfannkuchen und Waffeln kombinieren, eignet sich als Belag für Kuchen und Gebäck oder als Füllung von Germknödeln.
Pflaumen haben ein weicheres, saftigeres Fruchtfleisch als Zwetschgen. Da sie schnell zerfallen, sind sie für Pflaumenmus perfekt. Allerdings sind sie schwerer zu entkernen als Zwetschgen.
User Kommentare