Pilzrahmsoße selbst gemacht
Bei dem Rezept Pilzrahmsoße selbst gemacht werden verschiedene Pilzsorten verwendet, die der Soße den unnachahmlichen Geschmack geben.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zu Beginn die gemischten Pilze putzen (zum Beispiel: Pfifferlinge, Steinpilze, Champignons, Shiitake), dafür mit einer weichen Bürste säubern (möglichst nicht waschen), dann trockene und schlechte Stellen abschneiden. Danach halbieren oder vierteln, je nach Größe und Belieben.
- Im Anschluss die Schalotten sowie den Knoblauch abziehen und klein würfeln.
- Dann in einer Pfanne die Butter mäßig erhitzen, Schalotten- und Knoblauchwürfel darin glasig anbraten, Pilzmischung zugeben und alles ca. 5 Minuten braten.
- Inzwischen die Speisestärke mit ein paar Tropfen Wasser glatt rühren.
- Die Pilze mit Gemüsebrühe sowie Sahne ablöschen, kurz aufkochen und die Stärke in die Soße einrühren. Nochmal 3 Minuten köcheln lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Am Ende für Pilzrahmsoße selbst gemacht die Petersilie waschen, die Blättchen abziehen, klein hacken und unter die Soße mischen.
Ähnliche Rezepte
Eine köstliche Champignonsauce ist rasch zubereitet und verleiht zahlreichen Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack.
Eine selbstgemachte Jägersauce schmeckt einfach köstlich und kann zum Verfeinern von zahlreichen Gerichten verwendet werden. Hier das einfache Rezept.
Mit der delikaten Currysoße wird sogar einfacher Reis zum Genuss. Das Rezept für die leckere Currysoße für Reis sollte man immer zur Hand haben.
Diese köstliche Schaschliksoße kann zu vielen Fleischgerichten gereicht werden und verleiht diesen eine besondere Note.
Mit diesem original italienischen Rezept für eine köstliche Tomatensoße kommt ein Stück Italien in jede Küche.
Die vegane Béchamelsauce ist eine pflanzliche Version des beliebten Klassikers. Das Rezept passt zu zahlreichen Gemüsesorten, Kartoffeln und zu Tofu.
User Kommentare